
Training ohne Brooks und Langkamp
Training ohne Brooks und Langkamp

Am Donnerstag nahm Hertha BSC die Vorbereitung auf das Spiel in Hoffenheim auf. Zwei Innenverteidiger fehlten, Fabian Lustenberger trainierte dagegen voll mit.
Viel Zeit sich auf das Spitzenspiel bei dem Vierten aus Hoffenheim einzustellen, bleibt den Schützlingen von Dárdai also nicht. Zudem beschäftigen den Fußballlehrer noch die eine oder andere Personalie. Wie schon am Vortag blieben Sebastian Langkamp (muskuläre Probleme) und John Anthony Brooks, der nach den Belastungen der vergangenen Wochen nicht ganz rund läuft, in der Kabine und arbeiteten individuell. "Jay hat mir gesagt, dass er rechtzeitig fit wird. Bei Basti können wir noch nicht mehr sagen", sagte Dárdai.
Mittelstädt und Baak als Alternativen
Erfreuliche Nachrichten gibt es dagegen von den beiden Schweizern: Valentin Stocker, der gegen St. Pauli Blessuren davongetragen hatte, machte problemlos mit - ist allerdings am Wochenende noch gesperrt. Und auch Fabian Lustenberger trainierte nach seiner Beckenprellung das erste Mal voll. "Wir schauen jetzt, wie sein Körper reagiert. Für die erste Einheit sah es ganz gut aus", so Dárdai. Marvin Plattenhardt (Faserriss in der Hüftmuskulatur) und Vladimir Darida (Rehatraining) sind ohnehin kein Thema für die Begegnung am Wochenende. Auch Ondrej Duda, der am Donnerstag die gesamte Einheit mit seinen Kollegen absolvierte, braucht noch Geduld.
Nichtsdestotrotz sind die Blau-Weißen für den Ernstfall gerüstet. In Maximilian Mittelstädt, ohnehin fester Bestandteil des Profi-Kaders, und Florian Baak stehen zwei Alternativen für die linke Seite und die Abwehrmitte bereit. Beide nehmen am nicht-öffentlichen Training am Freitag teil, nachdem sie unter der Woche noch mit der U23 in England aktiv waren. Pál Dárdai wird es ohnehin so halten wie zuletzt und die Eindrücke der letzten Trainingseinheiten abwarten, ehe er entscheidet, wer in Hoffenheim in der Startelf steht.
(fw/City-Press)
Gesagt..
[>]Jay hat mir gesagt, dass er rechtzeitig fit wird. Bei Basti können wir noch nicht mehr sagen.[<]