
Trainingslager auf Mallorca
Trainingslager auf Mallorca

Hertha BSC bereitet sich vom 7. bis 14. Januar 2017 auf der spanischen Insel auf die Rückrunde der Saison 2016/17 vor.
Berlin – In der Hauptstadt präsentiert sich der Herbst in diesen Tagen von seiner ungemütlichen Seite. Regenschauer und Wind begleiten die Herthaner auf den Schenckendorffplatz. Wirklich besser wird es in den nächsten Monaten vermutlich nicht: Die kalte Jahreszeit hat gerade erst begonnen. Mit ihr folgen frostige Temperaturen und Schneefall. Im Januar, wenn die Vorbereitung auf die Rückrunde der Saison 2016/17 läuft, warten zumindest für eine Woche bessere Temperaturen auf die Blau-Weißen. Dann trainiert die Mannschaft von Coach Pál Dárdai nämlich eine Woche auf Mallorca.
Zwei Testspiele
Vom 7. Bis 14. Januar ackern und schwitzen die Berliner auf dem Vereinsgelände von Real Mallorca, um topfit in den zweiten Saisonabschnitt zu gehen. "Auf uns warten ideale Trainingsplätze und herrliche Bedingungen", meint Nello di Martino, Teammanager von Hertha BSC. Dort bestreitet der Hauptstadtclub auch zwei Testspiele. Wann genau die Partien gegen RCD Mallorca und Atlético Baleares, Verein von den Ex-Herthaner Marcel Ndjeng und Malik Fathi sowie Coach Christian Ziege, stattfinden, ist noch offen.
Die Grünflachen des spanischen Zweitligisten, der in den vergangenen Jahren einige Millionen in diese investierte, sind den Herthanern nicht unbekannt: 2008 gewannen der Verein an Ort und Stelle ein Vorbereitungsturnier. "Der Pokal war so groß, dass wir ihn per Frachter nach Berlin schicken mussten", sagt di Martino lachend. In den vergangenen Jahren absolvierte der Verein sein Winter-Trainingslager stets in Belek in der Türkei.
Auch in der Winterpause der Saison 2009/10 bereiteten sich die Blau-Weißen auf der beliebten Urlaubsinsel vor. Am Ende stieg der Hauptstadtclub allerdings ab. Für die laufende Saison wünscht sich die Dárdai-Elf verständlicherweise einen besseren Ausgang. Nach acht Spieltagen spricht einiges dafür, dass dieser Wunsch auch in Erfüllung geht.
(fw/City-Press)