
Herthas U23 empfängt am Sonntag Babelsberg
Herthas U23 empfängt am Sonntag Babelsberg

Berlin - Unter der Woche noch Athletic Bilbao in England, am Wochenende wieder Ligaalltag. Herthas U23 hat zum Abschluss ihrer - im wörtlichen Sinne - Englischen Woche den SV Babelsberg zu Gast. Anstoß am Sonntag (30.10.16) im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion ist um 13.30 Uhr.
Dass das Regionalligateam von Hertha BSC auch nur etwas an der Entschlossenheit, die sie auf der Insel an den Tag legten, missen lassen könnten, dafür wird schon Cheftrainer Ante Covic und sein Trainerteam sorgen. Noch auf der Rückreise aus England begann schon die Einstellung auf den kommenden Gegner. Unter Ergebnisdruck stehen die Blau-Weißen nicht - 20 Punkte nach 11 Spieltage sprechen eine deutliche, eine positive Sprache. Geärgert hatten sich die Hertha-Youngster dennoch über die unnötige Niederlage beim Berliner AK, doch die der Berliner Lokalrivale an den Herthaner in der Tabelle vorbeizog. Umso motivierter gegen die Blau-Weiße in die Partie mit den Potsdamern.
Doch einfach wir die Aufgabe mit Sicherheit nicht. Am vergangenen Wochenende feierten die Babelsberger einen überzeugenden 4:1-Erfolg über den FC Viktoria 1889. Damit liegt Herthas Gegner vom Sonntag nur noch zwei Zähler hinter der U23. Im Auge behalten sollte die blau-weiße Defensive dabei in jeden Fall Andis Shala, der bei den bisherigen elf Einsätzen schon sechsmal traf. Mit Bilal Cubukcu oder auch Nils Fiegen haben die Filmstädter auch bei Hertha ausgebildete Kicker in ihren Reihen, die mit Sicherheit ebenfalls heiß gegen ihren ehemaligen Verein sind.
In den Junioren-Bundesligen treten Herthas Top-Teams bereits am Samstag (29.10.16) an - beide Mannschaften messen sich auswärts mit dem Nachwuchs von Dynamo Dresden. Den Auftakt macht um 12.30 Uhr die U17 vom Trainergespann Jörg Schwanke und Andreas Thom, die U19-Junioren unter Michael Hartmann legen ab 13.00 Uhr nach.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Dazu ein wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse Friedrich-Friesen-Allee ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte Zutritt zum Stadion.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich. An beiden Einlassbereichen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße ist dagegen nicht möglich.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
Weitere wichige Hinweise:
- In der Nacht zum Spieltag werden die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Bitte bei der Anreise beachten!
- Bitte auch die Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr bei der S-Bahn und U-Bahn beachten!
(war/HerthaBSC)