
Profis | 30. Oktober 2016, 18:35 Uhr
Ausgebremst
Ausgebremst

Herthaner müssen sich bei der TSG Hoffenheim mit 0:1 geschlagen geben.
Sinsheim - Hertha BSC musste sich am Sonntagnachmittag (30.10.16) im Topspiel der TSG Hoffenheim geschlagen geben. Die Herthaner kassierten in der ersten Halbzeit den entscheidenden Treffer durch Niklas Süle nach einem Standard und unterlagen so mit 0:1 (0:1).
Personell gab es nach dem Sieg im Pokal unter der Woche vier Veränderungen. Stocker saß weiterhin seine Rot-Sperre ab, für ihn übernahm Allan Souza. Langkamp und Plattenhardt fehlten verletzt, Kalou saß zunächst auf der Bank. Dafür rückten Fabian Lustenberger, Alexander Esswein und Genki Haraguchi in die Startelf.
Bei den Gastgebern tauschte Julian Nagelsmann nach dem Pokalaus in Köln einmal: Kaderabek rückte für Amiri in die Anfangsformation.
Bei den Gastgebern tauschte Julian Nagelsmann nach dem Pokalaus in Köln einmal: Kaderabek rückte für Amiri in die Anfangsformation.
Beide Mannschaften traten - entsprechend ihrer Tabellenposition - von Beginn an mit Selbstvertrauen auf. Haraguchis Flanke (2.) und ein Versuch von Süle nach einer Ecke (3.) sorgten gleich einmal für Strafraumpräsenzen. Die beste Gelegenheit der Anfangsviertelstunde besaß Allan Souza, der allerdings seinen Meister in Baumann zwischen den Pfosten des TSG-Gehäuses fand (14.). Mitte des ersten Durgangs wurde Hoffenheim gefährlicher. Jarstein parierte stark gegen den frei vor ihm auftauchenden Rupp (27.), dann traf Kaderabek per Kopf die Unterkante der Latte (29.). Süle nutzte die dritte hochkarätige Möglichkeit: Der Abwehrspieler war nach einer Freistoßhereingabe zur Stelle und köpfte die Führung der Kraichgauer (31.). Den Herthanern war dieser Nackenschlag ein wenig anzumerken, wieder tauchte Rupp allein vor dem Tor auf, doch wieder war Jarstein zur Stelle (33.). Kurz vor der Pause setzte Stark nochmals einen Distantanzschuss über den Kasten.
Die Blau-Weißen kamen verbessert aus der Kabine, kurz nach Wiederanpfiff hatte Vedad Ibisevic gleich die große Chance zum Ausgleich, zielte aber zu mittig genau auf Baumann (51.), eine Minute später kam der Bosnier im Strafraum zu Fall, doch die Pfeife blieb stumm. Pál Dárdai brachte mit Julian Schieber für Esswein einen zweiten Mittelstürmer. Auf der anderen Seite probierte es Kramaric aus der Distanz, brachte den Ball aber nicht aufs Tor (58.). Viele Gelegenheiten boten sich beiden Teams nicht. Zwanzig Minuten vor dem Ende reagierte erneut Jarstein stark und lenkte den Schuss des Ex-Herthaners Sandro Wagner neben das Tor (71.). Demirbays Freistoß aus spitzem Winkel ging über das Tor (76.), zwei Minuten war wieder Jarstein gegen Demirbay gefordert und erfolgreich. Mit Salomon Kalou für Skjelbred und Sami Allagui für Ibisevic ging es in die Schlussphase. Schieber wurde eine hervorragende Möglichkeit wegen einer vermeintlichen Abseitsposition weggepfiffen (82.). Kramaric hatte den vorzeitigen Matchball für Hoffenheim, doch ein weiteres Mal parierte Jarstein herausragend (88.). Es blieb am Ende allerdings beim 0:1 aus Berliner Sicht.
Die Blau-Weißen kamen verbessert aus der Kabine, kurz nach Wiederanpfiff hatte Vedad Ibisevic gleich die große Chance zum Ausgleich, zielte aber zu mittig genau auf Baumann (51.), eine Minute später kam der Bosnier im Strafraum zu Fall, doch die Pfeife blieb stumm. Pál Dárdai brachte mit Julian Schieber für Esswein einen zweiten Mittelstürmer. Auf der anderen Seite probierte es Kramaric aus der Distanz, brachte den Ball aber nicht aufs Tor (58.). Viele Gelegenheiten boten sich beiden Teams nicht. Zwanzig Minuten vor dem Ende reagierte erneut Jarstein stark und lenkte den Schuss des Ex-Herthaners Sandro Wagner neben das Tor (71.). Demirbays Freistoß aus spitzem Winkel ging über das Tor (76.), zwei Minuten war wieder Jarstein gegen Demirbay gefordert und erfolgreich. Mit Salomon Kalou für Skjelbred und Sami Allagui für Ibisevic ging es in die Schlussphase. Schieber wurde eine hervorragende Möglichkeit wegen einer vermeintlichen Abseitsposition weggepfiffen (82.). Kramaric hatte den vorzeitigen Matchball für Hoffenheim, doch ein weiteres Mal parierte Jarstein herausragend (88.). Es blieb am Ende allerdings beim 0:1 aus Berliner Sicht.
Die Herthaner waren in den ersten 25 Minuten die bessere Mannschaft, danach kam allerdings Hoffenheim besser in die Partie, erspielte sich einige hochkarätige Möglichkeiten und erzielten durch Niklas Süle das entscheidende Tor. Nach der Pause präsentierten sich die Berliner verbessert - Chancen zum Ausgleich gab es genauso wie für die TSG für ein zweites Tor. Rune Jarstein hielt sein Team mit einigen hervorragenden Paraden im Ziel.
(war,lb/City-Press)
(war,lb/City-Press)
2. Minute: Haraguchi kommt gleich mal über die linke Seite, flankt in die Mitte, wo aber nur Hoffenheimer stehen.
3. Minute: Im Gegenzug blockt Haraguchi - es gibt Ecke für die TSG. Diese kratzt Lusti von der Linie und köpft den Ball übers eigene Tor. Die nächste Ecke bringt nix ein.
12. Minute: Schöner Angriff der Herthaner über rechts, wieder von Weiser! Der kann sich gegen 2 HOffenheimer imStrafraum nicht durchsetzten.
14. Minute: Das sah gut aus! Genki kommt über links und legt sehenswert zurück auf Allan. Allan zieht am Rande des Sechszehner ab, Baumann pariert zur Ecke.
26. Minute: Was war das denn?! Rupp dribbelt sich vor bis vor Rune, verpasst rechtzeitig abzuziehen und schießt Rune an. Geklärt!
27. Minute: Und noch eine Riesenmöglichkeit! Kaderabek mit einem Flugkopfball an die Latte! Puuuuh...
31. Minute: Tor für Hoffenheim. Freistoß aus dem linken Halbfeld landet bei Süle, der köpft ihn zur Hoffenheimer Führung ein.
3. Minute: Im Gegenzug blockt Haraguchi - es gibt Ecke für die TSG. Diese kratzt Lusti von der Linie und köpft den Ball übers eigene Tor. Die nächste Ecke bringt nix ein.
12. Minute: Schöner Angriff der Herthaner über rechts, wieder von Weiser! Der kann sich gegen 2 HOffenheimer imStrafraum nicht durchsetzten.
14. Minute: Das sah gut aus! Genki kommt über links und legt sehenswert zurück auf Allan. Allan zieht am Rande des Sechszehner ab, Baumann pariert zur Ecke.
26. Minute: Was war das denn?! Rupp dribbelt sich vor bis vor Rune, verpasst rechtzeitig abzuziehen und schießt Rune an. Geklärt!
27. Minute: Und noch eine Riesenmöglichkeit! Kaderabek mit einem Flugkopfball an die Latte! Puuuuh...
31. Minute: Tor für Hoffenheim. Freistoß aus dem linken Halbfeld landet bei Süle, der köpft ihn zur Hoffenheimer Führung ein.
33. Minute: Nächste Möglichkeit! Die Gastgeber sind weiter am Drücker. Diesmal vergibt Rupp per Volley aus halblinker Position - Rune ist wieder dran.
45. Minute: Angriff der Herthaner über rechts. Weiser auf Stark, der zieht aus 30 Metern ab - drüber!
45. Minute: Angriff der Herthaner über rechts. Weiser auf Stark, der zieht aus 30 Metern ab - drüber!
51. Minute: Gute Möglichkeit für Hertha! Der Vedator dribbelt sich durch die Hoffenheimer Abwehr, schießt aber in die Arme Baumanns.
52. Wieder knapp! Peka legt von links in die Mitte auf Esswein, der aber nicht richtig an den Ball kommt und vertändelt. Schade!
58. Minute: Nach Ballverlust von Schelle kommt Kramaric an den Ball und zieht kurz vor der Strafraumgrenze ab - der Schuss landet links neben dem Kasten.
65. Die Hoffenheimer zweimal im Strafraum, zweimal klären die Berliner durch Stark und Brooks!
71. Minute: 1899 über links mit Rupp, der auf Wagner passt. Wagner kommt nicht richtig ran, der Ball kullert neben das Tor. Wagner ärgert sich, den hätte er gern gemacht!
75. Minute: Wieder Allan gegen Kaderabek, diesmal rechts neben dem Berliner Strafraum. Allan sieht gelb, 1899 bekommt Freistoß, den Demirbay aus spitzem Winkel knapp über das Tor setzt.
76. Minute: Kramaric aus spitzem Winkel, Rune Jarstein bekommt den Schuss ab und bereinigt.
82. Minute: Schade! Schöner langer Pass von Genki auf Schieber, der startet! Der Schiri pfeift Abseits - war knapp, sah von hier aber eher nicht so aus.
88. Minute: JARSTEIN!! Glanzparade! Der Norweger reagiert glänzend und kann Kramarics Schuss klären!!
91. Minute: Nochmal Hoffenheim mit einer Gelegenheit. Kramaric schiebt die Kugel rüber zu Wagner, der macht aber nix draus.
93. Minute: Das wärs gewesen! Weiser flankt in den Strafraum, Brooks verpasst den Kopfball nur knapp. Abseits.
52. Wieder knapp! Peka legt von links in die Mitte auf Esswein, der aber nicht richtig an den Ball kommt und vertändelt. Schade!
58. Minute: Nach Ballverlust von Schelle kommt Kramaric an den Ball und zieht kurz vor der Strafraumgrenze ab - der Schuss landet links neben dem Kasten.
65. Die Hoffenheimer zweimal im Strafraum, zweimal klären die Berliner durch Stark und Brooks!
71. Minute: 1899 über links mit Rupp, der auf Wagner passt. Wagner kommt nicht richtig ran, der Ball kullert neben das Tor. Wagner ärgert sich, den hätte er gern gemacht!
75. Minute: Wieder Allan gegen Kaderabek, diesmal rechts neben dem Berliner Strafraum. Allan sieht gelb, 1899 bekommt Freistoß, den Demirbay aus spitzem Winkel knapp über das Tor setzt.
76. Minute: Kramaric aus spitzem Winkel, Rune Jarstein bekommt den Schuss ab und bereinigt.
82. Minute: Schade! Schöner langer Pass von Genki auf Schieber, der startet! Der Schiri pfeift Abseits - war knapp, sah von hier aber eher nicht so aus.
88. Minute: JARSTEIN!! Glanzparade! Der Norweger reagiert glänzend und kann Kramarics Schuss klären!!
91. Minute: Nochmal Hoffenheim mit einer Gelegenheit. Kramaric schiebt die Kugel rüber zu Wagner, der macht aber nix draus.
93. Minute: Das wärs gewesen! Weiser flankt in den Strafraum, Brooks verpasst den Kopfball nur knapp. Abseits.