Remis der U23 gegen Babelsberg
Akademie | 30. Oktober 2016, 16:24 Uhr

Remis der U23 gegen Babelsberg

Remis der U23 gegen Babelsberg

In einer insbesondere im zweiten Durchgang umkämpften Partie steht am Ende ein gerechtes Unentschieden.

Berlin – Herthas U23 hat sich im Heimspiel gegen Babelsberg 03 einen Punkt erkämpft. Am Sonntag (30.10.16) trennten sich die Berliner vom SV Babelsberg 03 im Amateurstadion auf dem Wurfplatz mit 2:2 (0:0). Nach dem Remis stehen die Jungs von Trainer Ante Covic nach dem 12. Spieltag weiterhin auf Tabellenplatz vier der Regionalliga Nordost.

Im ersten Durchgang belauerten sich beide Teams lange Zeit lediglich – klare Abschlüsse und Torchancen blieben somit zunächst aus. Kurz vor der Pause hatten die Herthaner dann die bis dahin beste Möglichkeit des Spiels, als Fabio Mirbach nach einer Ecke von Sinan Kurt aus halblinker Position im Strafraum zum Abschluss kam. Babelsbergs Torhüter Gladrow war jedoch auf dem Posten (42.). Auch die Gäste kamen vor dem Seitenwechsel noch einmal zu einer Tormöglichkeit, als ein Distanzschuss aus zentraler Position auf dem Hertha-Tor landete (45.). Unmittelbar danach gingen beide Teams jedoch mit einem leistungsgerechten Unentschieden in die Kabinen.

Im zweiten Durchgang hatten die Herthaner nach 58 Minuten die erste Chance, als Tahsin Cakmak im Strafraum aus halbrechter Position zum Abschluss kam, 03-Torhüter Gladrow jedoch zur Stelle war. Nur zwei Minuten später prüfte Fabio Mirbach den Babelsberger Keeper mit einem Flachschuss erneut (60.). Praktisch im Gegenzug kamen auch die Gäste zu einer guten Chance, als Schaffran Mühe mit einem Freistoß hatte.

Auf Cakmaks Führungstreffer folgt die schnelle Antwort der Gäste

In der 66. Minute dann der Führungstreffer für die U23: Eine Flanke von Kurt landete bei Cakmak, der den Ball gut verarbeitete und dann sehenswert ins Netz jagte! Babelsberg schien durch den Rückstand jedoch erst aufgeweckt worden zu sein. Shala (68.) und Steinborn (73.) vollendeten zwei Angriffe über die rechte Seite und drehten die Partie damit zugunsten der Gäste.

Die Herthaner bemühten sich nun ihrerseits um eine Antwort und kamen durch einen Freistoß von Kurt sowie einen Seitfallzieher von Torunarigha nach einer Ecke auch zu Abschlüssen, die jedoch nicht zum Torerfolg führten. Doch vier Minuten vor Schluss wurde die Moral der Herthaner belohnt, als ein Babelsberger einen Schuss von Sinan Kurt im eigenen Strafraum mit der Hand abwehrte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Marcus Mlynikowski ganz cool (86.). Weitere Treffer sollten nicht mehr fallen – so stand am Ende ein 2:2-Unentschieden.

 "Wir hatten zunächst einige Chancen und können höher führen. Nach dem Rückstand müssen wir heute aber mit dem Unentschieden zufrieden sein", lautete das Fazit von Trainer Ante Covic nach der Partie. Weiter geht es für ihn und seine Mannschaft am kommenden Sonntag – ab 14.05 Uhr geht es im Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark gegen Energie Cottbus.

So spielte Hertha: Schaffran – Fuchs (83. Eisele), Beyer, Torunarigha, Mlynikowski – Henning – Kurt, Cakmak (76. Abderrahmane), Friede, Covic (69. Tezel) – Mirbach
Tore: 1:0 Cakmak (66.), 1:1 Shala (68.), 1:2 Steinborn (73.), 2:2 Mlynikowski (86., Handelfmeter)

(kk/war)

von Hertha BSC