Langkamp und Plattenhardt in der Zuschauerrolle
Profis | 1. November 2016, 17:42 Uhr

Langkamp und Plattenhardt in der Zuschauerrolle

Langkamp und Plattenhardt in der Zuschauerrolle

Beide Abwehrspieler nahmen am Dienstag (01.11.16) nicht am Mannschaftstraining teil. Für das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach wird es sehr eng.

Berlin – Es ist November. Und mit dem elften Monat des Jahres hat die Ungemütlichkeit endgültig Einzug in Berlin erhalten. Auch die Herthaner betraten den Schenckendorffplatz am Dienstag (01.11.16) warm eingepackt. Nässe und Kälte begrüßten die Blau-Weißen zum ersten Training der Woche. Doch schon nach wenigen Minuten flogen Handschuhe und Mützen zur Seite. Pál Dárdai ließ seine Schützlinge ein bisschen schwitzen. "Wir müssen weiter hart arbeiten – und das in jeder Einheit", sagte Dárdai, der sich nicht mehr mit der Niederlage bei 1899 Hoffenheim aufhalten wollte. "Es gibt solche Tage, davon dürfen wir uns nicht aus der Bahn werfen lassen."

Den Blick haben die Herthaner längst auf das Spiel am kommenden Freitag (04.11.16) geworfen. Ab 20.30 Uhr gastiert Borussia Mönchengladbach im Olympiastadion. Wie schon am vergangenen Sonntag in Sinsheim drohen Sebastian Langkamp und Marvin Plattenhardt auszufallen. Beide Abwehrspieler verpassten die Einheit am Dienstag. "Basti wird am Wochenende wahrscheinlich nicht spielen können", sagte Pál Dárdai über den Innenverteidiger, der weiterhin über muskuläre Probleme klagt und nur individuell arbeitete. "Bei Muskelverletzungen müssen wir vorsichtig sein. Falscher Ehrgeiz bringt uns nicht weiter", kommentierte der Ungar die Personalie Plattenhardt. Abgesprochen ist, dass Herthas Linksverteidiger in den kommenden Tagen die Belastung langsam steigern soll. Eine Entscheidung fällt kurzfristig.

Vor dem Duell gegen die Borussen hat Dárdai noch weitere Einheiten unter Ausschluss der Öffentlichkeit angesetzt. An diesen wird auch Ondrej Duda teilnehmen. Der Sommer-Neuzugang trainierte bereits in der Vorwoche das erste Mal nach seiner Verletzung mit seinen Kollegen auf dem Platz. "Wenn Ondrej in dieser Woche weiter gut arbeitet, spielt er am Wochenende eine Halbzeit oder 60 Minuten für die U23", so Dárdai. Im Idealfall soll der Slowake dann nach der Länderspielpause wieder eine Option für die Bundesliga sein. Ein Mitwirken am Freitag käme zu früh.

(fw/City-Press)

von Hertha BSC