
Dreifacher Kalou zum fünften Heimsieg
Dreifacher Kalou zum fünften Heimsieg

Wie angekündigt veränderte Pál Dárdai nach der 0:1-Niederlage bei der TSG Hoffenheim seine Anfangsformation Maximilian Mittelstädt begann als Linksverteidiger, Peter Pekarik übernahm dafür die Position des Rechtsverteidigers. Salomon Kalou spielte als hängende Spitze. Draußen blieben dafür Allan Souza und Alexander Esswein.
Bei Borussia Mönchengladbach gab es nach dem 1:1-Unentschieden in der Champions League gegen Celtic Glasgow unter der Woche gleich vier Veränderungen. Hofmann, Jantschke, Herrmann und Raffael ersetzten Korb, Johnson, Hazard und Hahn.
Mit viel Schwung nach vorne zeigten sich beide Teams von Beginn an. Die Borussia machte in den ersten Minuten mehr, setzte die besseren Akzente im Offensivspiel. So versuchten es Strobl per Kopf (11.), Raffael mit einem Weitschuss (12.) und Stindl (17.), verfehlten das Tor aber. Kalou machte es besser und nutzte die erste Berliner Gelegenheit eiskalt zur Führung. In der 18. Minute nickte der Ivorer eine punktgenaue Flanke von Mitchell Weiser zum 1:0 ein. Der Vorsprung beflügelte die Herthaner, sie waren nun am Drücker. John Anthony Brooks köpfte einen Weiser-Freistoß aufs Tor, Gladbach-Schlussmann Sommer war jedoch noch dran (24.). Abermals war es Kalou, der einen Gladbacher Fehler nutzte und zum 2:0 erhöhte (33.). Die Borussen schafften es vor der Halbzeit nicht mehr, sich gegen starke Herthaner durchzusetzen und wussten sich oft nur durch ein Foul zu helfen. So musste der bereits gelb-verwarnte Kramer nach einem Foul an Fabian Lustenberger noch vor der Pause das Spielfeld verlassen (39.). Zudem verloren die Borussen auch Herrmann, der sich am Knöchel verletzte.
Die zweite Hälfte begann zunächst ruhiger, die Berliner präsentierten sich in der Defensive zweikampfstark und kompakt, ließen den Ball durch ihre Reihen laufen. In der 53. Spielminute erarbeiteten sich die Gäste eine Gelegenheit, doch Stindl schoss vorbei. Auf der Gegenseite hielt Sommer Ibisevics Kopfball fest (58.). Es kam nochmal mehr Fahrt auf: Die Gladbacher brachten Hertha nochmal ins Schwitzen. Erst störte Stark Johnson mit einem starken Tackling beim Abschluss und verhinderte so den Anschlusstreffer (66.), dann köpfte der Gladbacher über das Tor (69.). Hertha-Schlussmann Rune Almenning Jarstein zeichnete sich mit starken Paraden gegen Vestergaard (76.) und Stindl (78.) aus und hielt den Vorsprung fest. Hertha lauerte auf Konter und versuchte es zwischendurch durch Haraguchi (67.) und Mittelstädt (77.). In der 84. Minute machte Kalou mit seinem dritten Treffer nach erneuter Vorarbeit durch Weiser den Heimsieg perfekt!
Mit dem 3:0 gegen die Borussen sicherteten sich die Hauptstädter den fünften Sieg im fünften Heimspiel der Saison und stehen mit 20 Zählern zumindest über Nacht auf Tabellenplatz drei.
In der kommenden Woche steht für elf Herthaner die Länderspielpause an. Zur nächsten Budesligapartie treten die Berlin am Samstag (19.11.16) beim FC Augsburg an. Anpfiff ist dann um 15.30 Uhr.
(lb,war/City-Press)
9. Minute: Der folgende Freistoß wird mittig geklärt. Dort wartet Mittelstädt, der nicht lange fackelt und aus 30 Metern abzieht - leider genau auf Sommer
11. Minute: Wieder der VfL. Eine Flanke von rechts köpft der aufgerückte Strobl in Richtung Tor, aber dann doch einen Meter drüber.
12. Minute: In der Anfangsphase setzen die Gäste offensiv die gefährlicheren Akzente, auch wenn der Ball noch nicht aufs Tor kommt. Raffael probiert es aus der Distanz, zielt aber auch zu hoch.
17. Minute: Borussia wieder gefährlich über rechts. Herrmann legt den Ball nach hinten, Stindl bekommt diesen aber in den Rücken. Drüber!
18. Minute: TOOOOOOOOOOORRRRRR! Kalou! Man ist der gut. Pekarik bedient Weiser, der mit einer wunderschönen Flanke den Ivorer findet. Der lässt sich nicht lange bitten und köpft gegen die Laufrichtung ins lange Eck. 1:0! Schön!
33. Minute: JAAAAAAAAAAA! Tor! 2:0! Wieder Kalou! Aber ein bisschen Slapstick war auch dabei: Elvedi will klären, trifft Vestergaard und der Ball landet genau vor Kalou, der eiskalt bleibt - seine leichteste Übung!
29. Minute: Ibisevic spitzelt den Ball vor Herrmann weg, fällt dann unglücklich auf den Knöchel des Gladbachers, der behandelt werden muss...
39. Minute: Platzverweis! Lusti setzt zum schnellen Gegenangriff an, der bereits verwarnt Kramer langt zu, kommt zu spät und sieht die Ampelkarte!
58. Minute: Gefährlich! Weiser serviert die Ecke, Ibisevic steigt hoch, doch Sommer taucht ab und sichert den Ball.
66. Minute: War das die beste Chance der Borussia bisher? Der Ball landet im Lauf von Johnson, Stark geht mit dem langen Bein dazwischen und macht aus dem Schuss eine Bogenlampe. Jarstein eilt zurück und hat ihn vor der Torlinie.
67. Minute: Schuss von der Strafraumgrenze, doch Haraguchi zielt knapp links vorbei...
69. Minute: Die Partie scheint wieder etwas mehr Fahrt aufzunehmen. Wendt flankt in den Strafraum, Johnson köpft... drüber.
76. Minute: Jarstein! Jetzt ist Herthas Keeper wirklich gefordert. Und auf dem Posten: Eine Freistoßflanke köpft Vestergaard aufs Tor, der Norweger macht sich aber lang und lenkt den Ball über den Querbalken.
77. Minute: Hertha kontert im eigenen Stadion. Weiser nimmt Mittelstädt mit, der den Ball im Fall aufs Tor bringt, aber knapp zu hoch ansetzt.
78.: Wieder Jarstein! Stindl zieht freistehend, aber aus spitzem Winkel ab. Herthas Keeper bleibt lange stehn und klärt mit dem Fuß. Den Nachschuss befördert Raffael in den dritten Stock.
84. Minute: Kalou! Kalou! Kalou! Wer auch sonst! Tolle Kombination, Weiser passt durch die Schnittstelle und Kalou macht ihn. Natürlich! Wie selbstverständlich! 3:0!