
Herthas U17 unterliegt St. Pauli
Herthas U17 unterliegt St. Pauli

Berlin - Gegen die Hamburger muss die Mannschaft von Andy Thom und Jörg Schwanke die fünfte Saisonniederlage einstecken. "Wir haben heute alles probiert, sind aber kaum durchgekommen", sagte Schwanke nach der Partie. Dabei sah es nach dem Sieg am vergangenen Wochenende in Dresden auch diesmal zu Beginn gut aus.
Bereits in der neunten Minute bekamen die Hausherren einen Elfmeter zugesprochen, den Jessic Ngankam sicher zur frühen 1:0-Führung verwandelte. Doch diese hielt nicht lange. Nur 120 Sekunden später glich Protzek für die Gäste aus Hamburg aus (11. Minute). "Wir sind gut gestartet, aber da haben wir geschlafen, das müssen wir besser verteidigen", monierte Schwanke. In der 22. Minute musste seine Elf sogar den Rückstand hinnehmen, nachdem Nadj Keeper Luis Klatte überwand. Mit dem knappen Rückstand ging es in die Pause.
Körperlich überlegene Gäste
Im zweiten Durchgang passierte nicht viel, die Gäste hielten die Berliner mit robuster Spielweise vom eigenen Tor fern und strahlten über ihre schnellen Offensivspieler konstant Gefahr aus. Das größte Problem bereitete den Herthanern laut Schwanke aber die Robustheit der Hamburger: "Der Gegner war uns heute körperlich total überlegen, so sind wir kaum zu Chancen gekommen." Seine Jungs rannten trotz großem Einsatz und viel Kampf weiter dem Rückstand hinterher. Ein Konter in der Schlussphase, den Nadj zu seinem zweiten Treffer vollendete, bedeutete den Knock-Out für die Berliner (71.).
Blick nach vorne, die nächste Möglichkeit für ein aufbauendes Erfolgserlebnis bietet sich am kommenden Spieltag. Am 12. November (Sa., 13.00 Uhr) reist Herthas U17 zum Schlusslicht, dem Niendorfer TSV.
So spielte Hertha: Klatte - Kastrati, Bläsing, Gurschke, Mach - Albrecht (63. Kougioumtzidis), Nerlich (69. Königsdörffer), Naumann, Jastrzembski - Braun, Ngankam
Tore: 1:0 Ngankam (9.), 1:1 Protzek (11.), 1:2 Nadj (22.), 1:3 Nadj (71.)
(jr/City-Press)