
Ein Testspiel in der Wahlheimat
Ein Testspiel in der Wahlheimat

Niklas Stark und Mitchell Weiser spielen am Donnerstag (10.11.16) mit der deutschen U21 gegen die Türkei in Berlin.
Die Begegnung gegen den gleichaltrigen Nachwuchs ist eines von bisher vier angesetzten Testspielen vor der Europameisterschaft 2017 in Polen. Beim EM-Gastgeber steigt am Dienstag (15.11.16) das letzte Spiel des Jahres. Die Qualifikation hatten die DFB-Junioren mit einem neuen Bestwert geschafft: Zehn Siege in zehn Spielen gab es zuvor noch nie. "Wir sind eine Mannschaft mit viel Qualität, die schon länger gut in Form ist", sagt deshalb Niklas Stark. "Wir wollen diese Form halten und bis zum Turnier jedes Spiel gewinnen." Dabei spielt es keine Rolle, dass es 'nur' Freundschaftsspiele bis zum nächsten Sommer gibt. "Länderspiele sind immer etwas Besonderes und es ist immer schön, zur Nationalmannschaft eingeladen zu werden. Deshalb werden wir alles geben und uns dem Trainer anbieten", ergänzt Weiser.
Der Trainer, das ist seit Anfang der Saison Stefan Kuntz. Der Europameister von 1996 folgte nach Olympia im Sommer auf Urgstein Horst Hrubesch. "Auch das neue Trainerteam schafft es perfekt, zwischen Ernsthaftigkeit und Spaß zu mixen", lobt Stark, der für den deutschen Nachwuchs vermutlich als Innenverteidiger auflaufen wird. Auch das spielerische Auftreten hat sich unter Kuntz nicht grundlegend verändert. "Jeder Trainer hat natürlich seine eigenen Ideen, aber der DFB verfolgt eine klare Spielidee. Wir wollen nach wie vor dominant und offensiv auftreten", so Weiser, den sein Coach als Rechtsverteidiger sieht.
Beide Herthaner haben gute Chancen, gegen die Türken von Beginn an aufzulaufen. Gedanken, dass die sportliche Rivalität zwischen Hertha BSC und der Mannschaft aus Köpenick am Abend zur Geltung kommt, haben sie nicht. "Wir spielen für Deutschland und hoffen, auf eine gute Stimmung", sagt Niklas Stark stellvertretend. Wer weiß, vielleicht sind auch einige Herthaner im Stadion, um das Team um die beiden Berliner anzufeuern. Für die anderen Unterstützer des Hauptstadtclubs gibt es sonst spätestens beim Heimspiel gegen Mainz 05 ein Wiedersehen mit Weiser und Stark. Dann auch wieder mit Fahne auf der Brust.
(fw/City-Press)