Brooks vor einem prestigeträchtigen Duell
Profis | 11. November 2016, 01:51 Uhr

Brooks vor einem prestigeträchtigen Duell

Brooks vor einem prestigeträchtigen Duell

Der Herthaner trifft mit den USA auf Mexiko. Vier weitere Blau-Weiße sind am Freitag im Einsatz. Samstag und Sonntag folgen weitere spannende Duelle.

Berlin – Die ersten Länderspiele mit blau-weißer Beteiligung sind gespielt. Am Freitag (11.11.16) sind die nächsten fünf Herthaner gefordert. Das wohl brisanteste Duell erwartet John Anthony Brooks. Der Innenverteidiger trifft in der Nacht von Freitag auf Samstag (01.45 Uhr) mit den USA in der WM-Qualifikation auf Mexiko –  ein Duell zwischen Nachbarn und großen Rivalen. US-Nationalcoach Klinsmann bezeichnet es als das Spiel überhaupt. "Es geht um mehr als um Fußball", so der deutsche Coach der Amerikaner.

Herthaner mit Blick auf die WM 2018

Auch in Europa spielen Herthaner um die Qualifikation: Peter Pekarik trifft in Qualifikationsgruppe F mit der Slowakei um 20.45 Uhr auf Litauen, für die beiden Norwegen Per Skjelbred und Rune Jarstein geht es um 20.45 Uhr in der WM-Qualifikation in Gruppe C gegen Tschechien. "Wir müssen dieses Spiel unbedingt gewinnen", sagt Skjelbred, Norwegens Kapitän. Genki Haraguchi spielte bereits im Freundschaftsspiel mit Japan gegen den Oman. Sein Team gewann mit 4:0 (2:0), Haraguchi spielte ab der 74. Spielminute.

Am Samstag (12.11.16) geht das blau-weiße Länderspielprogramm weiter: Salomon Kalou und die Elfenbeinküste greifen ebenfalls in die WM-Qualifikation ein und spielen um 21.00 Uhr gegen Marokko. Zum Abschluss des Wochenende kämpft auch Hertha-Kapitän Vedad Ibisevic mit Bosnien-Herzegowina am Sonntag um 20.45 Uhr gegen Griechenland um die Qualifikation für das Turnier 2018.

Erste Siege für Herthaner

Bereits am Donnerstag (10.11.16) waren die ersten Herthaner mit ihren Nationalteams im Einsatz. Niklas Stark und Mitchell Weiser gewannen mit der deutschen U21 mit 1:0 (1:0) gegen die Türkei, beide spielten 90 Minuten. Auch Maximilian Mittelstädt war aktiv: Er besiegte mit der deutschen U20 den Nachwuchs aus Italien ebenfalls mit 1:0 (1:0), spielte von Anfang bis Ende. In der Partie kam auch Herthas U23-Spieler Jordan Torunarigha zum Einsatz, er absolvierte nach seiner Einwechslung etwa 30 Minuten.

(lb/dpa)

Termin Spieler Partie Ergebnis
Do., 10.11.16 Mitchell Weiser, Niklas Stark Deutschland U21 - Türkei U21 (18.00 Uhr) 1:0 (1:0)
Maximilian Mittelstädt Italien U20 - Deutschland U20 (15.00 Uhr) 1:0 (1:0)
Fr., 11.11.16 Genki Haraguchi Japan - Oman (11.20 Uhr)
Rune Almenning Jarstein, Per Skjelbred Tschechien - Norwegen (20.45 Uhr)
Peter Pekarik Slowakei - Litauen (20.45 Uhr)
Sa., 12.11.16 John Anthony Brooks USA - Mexiko (01.45 Uhr)
Salomon Kalou Marokko - Elfenbeinküste (21.00 Uhr)
So., 13.11.16 Valentin Stocker Schweiz - Färöer Inseln (18.00 Uhr)
Vedad Ibisevic Griechenland - Bosnien-Herzegowina(20.45 Uhr)
Mo., 14.11.16 Maximilian Mittelstädt Deutschland U20 - Polen U20 (18.00 Uhr)
Di., 15.11.16 Genki Haraguchi Japan - Saudi-Arabien (11.35 Uhr)
Mitchell Weiser, Niklas Stark Polen U21 - Deutschland U21 (18.30 Uhr)
Salomon Kalou Frankreich - Elfenbeinküste (21.00 Uhr)
Mi., 16.11.16 John Anthony Brooks Costa Rica - USA (02.05 Uhr)

von Hertha BSC