Anstoß: Auswärtsspiel - Augsburg - Alte Bekannte
Profis | 18. November 2016, 18:00 Uhr

Anstoß: Auswärtsspiel - Augsburg - Alte Bekannte

Anstoß: Auswärtsspiel - Augsburg - Alte Bekannte

Alles an wichtigem Faktenwissen zum anstehenden Spiel in Augsburg – kurz, kompakt und informativ.

Berlin – Der Anstoß am Samstag (19.11.16) dreht sich rund um die Partie des 11. Spieltags. Hertha BSC ist zu Gast beim FC Augsburg. Anpfiff ist um 15.30 Uhr.

+++ Hertha BSC hat nach zehn Spielen in dieser Saison doppelt so viele Punkte auf dem Konto wie Spiele hinter sich gebracht: Pál Dárdais Mannschaft steht aktuell mit 20 Zählern auf dem vierten Tabellenplatz, während die Augsburger bislang elf Punkte erzielten und sich damit auf dem 13. Platz in der Bundesliga-Tabelle befinden. +++ 

+++ Für die Blau-Weißen ist es der zweitbeste Saisonstart in der Geschichte: nur in der Saison 2000/01 waren die Berliner mit 21 Zählern nach zehn Bundesligaspielen noch erfolgreicher. +++

+++ Beide Teams trafen bislang zehnmal aufeinander – sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Bundesliga. Dabei ist die Bilanz der Begegnungnen ziemlich ausgeglichen: drei Partien gewannen die Herthaner, fünfmal spielten sie unentschieden und zweimal büßten sie eine Niederlage ein. +++

+++ Zwei der letzten drei Pflichtspiele gegen Augsburg entschieden die Hauptstädter für sich, eine Partie davon endete mit einem torlosen Unentschieden. Das letzte Auswärtsspiel beim FCA gewannen die Blau-Weißen mit 1:0. Siegtorschütze war Salomon Kalou. +++

+++ In den vergangegenen sechs Bundesliga-Begegnungen zwischen den beiden Mannschaften fielen insgesamt drei Tore. Seit der Saison 2013/14 gab es kein Duell, in dem so wenige Treffer während dieses Zeitraums erzielt wurden. +++

+++ Die 'Fuggerstädter' entschieden 2016 insgesamt nur zwei von 13 Heimpartien für sich. +++

+++ Für vier Spieler wird es bei der Partie ein Wiedersehen geben: Alexander Esswein wechselte im Sommer 2016 vom FCA in die Hauptstadt. Er machte insgesamt 70 Spiele und fünf Tore für die Schwaben. Auch Sebastian Langkamp (2011-2013) und Jens Hegeler (2009-2010) spielten bereits für Herthas kommenden Gegner am 11. Spieltag. Auf Seiten der Augsburger trifft Gojko Kacar auf seinen Ex-Club aus der Hauptstadt: Er war von 2008 bis 2010 für Hertha BSC aktiv und erzielte in insgesamt 78 Spielen für die Blau-Weißen 13 Tore. +++

+++ Zehn Tore und sieben Torschützen – das ist die Bilanz der 'Fuggerstädter'. Der erfolgreichste Schütze von ihnen ist Verteidiger Konstantinos Stafylidis mit zwei Treffern. Herthas bester Scorer ist Vedad Ibisevic mit sechs Toren, gefolgt von Salomon Kalou, der bislang dreimal für die Blau-Weißen traf.  +++ 

+++ Bei den Berlinern werden Vladimir Darida (Trainingsrückstand), Ondrej Duda (Knieverletzung) und Nils Körber (Meniskusriss) nicht im Kader stehen. Die Augsburger haben doppelt so viele Ausfälle zu beklagen. Alfred Finnbogason (Schambeinentzündung), Marvin Friedrich (Trainingsrückstand), Jan-Ingwer Callsen-Bracker (Reha nach Wadenbeinbruch), Raúl Bobadilla (Sehnenverletzung in der Wade), Caiuby (Knieverletzung) und Jeffrey Gouweleeuw (Lungenprobleme) werden am Samstag nicht spielen können. +++ 

+++ Geleitet wird das Duell von Bastian Dankert. Der Sportwissenschaftler wird an den Seitenlinien von seinen Assistenten René Rohde und Markus Häcker unterstützt. Vierter Offizielle ist Frederick Assmuth. +++

(al/City-Press)

von Hertha BSC