
0:0 - Hertha verpasst Sieg in Augsburg!
0:0 - Hertha verpasst Sieg in Augsburg!

Beim 0:0-Unentschieden in Augsburg am Samstag (19.11.16) verpasst es Hertha BSC, die Gelegenheiten zu nutzen und nimmt so einen Punkt mit in die Hauptstadt.
Nach dem 3:0-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach nahm Pál Dárdai vier Veränderungen an seiner Anfangsformation vor. Die wieder genesenen Marvin Plattenhardt und Sebastian Langkamp kehrten in die Viererkette zurück, dafür rückte Niklas Stark eine Position nach vorn auf die Sechs. Valentin Stocker, der seine Rotsperre abgesesen hatte, sowie Ex-Augsburger Alexander Esswein spielten ebenfalss von Beginn an. Maximilian Mittelstädt, Fabian Lustenberger, Genki Haraguchi und der kurzfristig wegen Muskelproblemen ausgefallene Mitchell Weiser blieben draußen.
Nach dem 2:0-Auswärtssieg in Ingolstadt ersetzte FCA-Trainer Dirk Schuster Koo durch Halil Altintop im zentralen Mittelfeld. Der Ex-Herthaner Christoph Janker agierte in der Innenverteidigung.
Die Herthaner erwischten den schwungvolleren Start in eine eher zähen Partie. Esswein machte viel Dampf über die rechte Seite und hatte die besten Gelegenheiten in der Anfangsphase. Erst schickte ihn Salomon Kalou, sein Abschluss klärte Augsburg-Keeper Hitz mit den Fingerspitzen (8.), dann zog Esswein eine Plattenhardt-Flanke am Tor vorbei (13.). Beide Teams taten sich schwer, offensive Akzente zu setzen und sich gefährliche Gelegenheiten zu erarbeiten, die Defensivreihen standen sicher und kompakt. Auf Seiten der Augsburger hatte Hinteregger die beste Möglichkeit in der 29. Minute, als er frei vor Jarstein an den Ball kam - dieser sich aber hellwach zeigte und stark mit dem Fuß parierte.
In die zweite Hälfte starteten die Mannschaften aktiver, vor allem die Berliner machten mehr Druck nach vorn und kamen zu gefährlichen Abschlüssen. Wieder ging die erste Chance auf Herthas Konto: Vedad Ibisevics Kopfball wurde aber geblockt (50.). Die Gastgeber versuchten es mit Stafylidis (58.) und Baier (61.), blieben aber erfolglos. Bei den Herthaner brachten die Wechsel von Julian Schieber und Genki Haraguchi neuen Schwung. Schieber bereitete die bis dahin beste Möglichkeit der zweiten Hälfte für Valentin Stocker vor - Stockers Schuss aus der Drehung konnte Hitz jedoch klären (68.). Auch den nächsten starken Abschluss von Herthas Offensivspieler per Kopf hielt Hitz fest (78.). Niklas Stark hatte ebenfalls die Führung auf dem Fuß, verfehlte das Tor nur knapp (82.).
Das 0:0 war das dritte Remis der Berliner in der laufenden Saison. Mit 21 Zählern steht Hertha BSC vor dem Abendspiel und den Duellen am Sonntag auf dem vierten Tabellenplatz.
Nächste Woche steigt für die Berliner das Heimspiel gegen den FSV Mainz 05. Anstoß am kommenden Sonntag (27.11.16) ist um 15.30 Uhr an.
(lb,jr/City-Press)
9. Minute: Ein langer Befreiungsschlag wird gefährlich. Baier läuft hinterher und liefert sich mit dem aus dem Kasten eilenden Jarstein ein Laufduell. Der Norweger ist zuerst am Ball, der Konter verpufft.
13. Minute: Nächster Abschluss von Esswein. Eine Hereingabe von Plattenhart landet am Sechzehner. Essi schließt direkt ab, trifft die Kugel aber nicht voll und verfehlt zusätzlich das Tor.
19. Minute: Rune ist hellwach! In der Abwehrkette der Herthaner tut sich plötzlich eine große Lücke auf. Kohr schickt Schmid durch diese hindurch, doch Jarstein kommt aus dem Kasten und bereinigt außerhalb des Sechzehners.
29. Minute: Die Augsburger machen es vor!! Flanke von links, von Ji abgeprallt fällt der Ball Max vor die Füße. Während der Augsburger noch seine Füße sortiert, kommt ihm Jarstein entgegen und entschärft mit dem Fuß! Puh!
40. Minute: Jetzt mal Hertha mit einem Freistoß. Rechtes Halbfeld...... Stark und Langkamp wohl hauchzart am Ball, der rutscht durch, doch Hitz hat aufgepasst und steht richtig.
58. Minute: ... der torgefährlichste Augsburger - Verteidiger Stafylidis - zieht aus der zweiten Reihe ab - drüber.
61. Minute: Baier schließt ab. In die Arme von Jarstein.
68. Minute: Stocker! Endlich mal wieder eine starke Aktion! Schieber auf Stocker, der dreht sich kurz und zieht aus 15 Metern ab. Hitz macht sich lang und pariert!
78. Minute: Das war die Chance!! Flanke von rechts. Ibisevic macht den Ball im Zentrum für Stocker scharf, der aus fünf Metern auf das Tor köpfen kann. Hitz reißt die Arme hoch und kommt irgendwie an den Ball! VERDAMMT!
82. Minute: NEEEEEIIIIIIN! Platte schlägt einen Freistoß von rechts auf den langen Pfosten. Dort kommt Stark angerauscht und kriegt die Fußspitze an den sich senkenden Ball - Zentimeter am Tor von Hitze vorbei! Weiter so, Jungs!