
Anstoß: Serien - Statistiken - Schützen
Anstoß: Serien - Statistiken - Schützen

Alles an wichtigem Faktenwissen zum anstehenden Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 – kurz, kompakt und informativ.
Berlin – Der Anstoß am Sonntag (27.11.16) dreht sich rund um die Partie des 12. Spieltags. Hertha BSC empfängt den 1. FSV Mainz 05 im Olympiastadion. Anpfiff ist um 17.30 Uhr.
+++ Der Tabellensiebente trifft auf den Tabellenachten: Hertha BSC erzielte in elf Bundesliga-Spielen insgesamt 21 Punkte, während der 1. FSV Mainz 05 17 Zähler sammelte. +++
+++ In den letzten neun Pflichtspielen gegen Mainz gewann Hertha viermal, spielte viermal unentschieden und verlor einmal. +++
+++ Heimmacht: Bislang gewannen die Blau-Weißen alle vergangenen fünf Bundesliga-Partien im eigenen Stadion. Damit ist die Mannschaft von Pál Dárdai in dieser Saison die einzige, die vor heimischem Publikum noch keinen Punktverlust zu verzeichnen hat. +++
+++ Die Berliner gewannen ihre letzten vier Heimspiele an einem Sonntag (darunter auch der 2:0-Sieg gegen die Mainzer am 17. Spieltag der Saison 2015/16). Der FSV büßte hingegen auswärts bei den vergangenen acht Sonntagsspielen sechs Niederlagen ein, gewann nur eines und beendete eine Partie mit einem Unentschieden. +++
+++ Aufeindandertreffen der beiden effizientesten Mannschaften: Die Blau-Weißen benötigen im Durchschnitt nur 5,9 Torschüsse, um ein Tor zu erzielen und der 1. FSV Mainz 05 hat einen Schnitt von 6,0 Schüssen pro Treffer. +++
+++ Standard-Stärke: Die Rheinhessen erzielten in der laufenden Saison neun Treffer nach Standards, kein anderes Team traf öfter als fünfmal nach ruhenden Bällen. Auch die sechs Saisontore nach Ecken und die acht Kopfballtore der Mainzer sind bislang ligaweite Spitze.+++
+++ Ein Wiedersehen gibt es für den Mainzer Leon Balogun, der in seiner Jugend bei Hertha BSC spielte. Auf Seiten der Hauptstädter trifft Sami Allagui auf seinen Ex-Verein. Er spielte beim FSV, bevor er im Sommer 2015 nach Berlin wechselte. Bereits 2012 spielte er zwei Jahre an der Spree. +++
+++ Top-Torschütze von Mainz 05 ist Yunus Malli mit sechs Toren. Ebenfalls sechs Treffer erzielte Hertha-Kapitän Vedad Ibisevic, der damit der bisher erfolgreichste Schütze der Berliner ist. Insgesamt hat der Bosnier 98 Bundesliga-Tore (16 davon für Hertha BSC) auf seinem Konto. +++
+++ Bei den Berlinern werden Ondrej Duda (Knieverletzung), Per Skjelbred (Muskelfaserriss), Mitchell Weiser (muskuläre Probleme) und Nils Körber (Meniskusriss) nicht im Kader stehen. Bei den Mainzern fallen insgesamt sieben Spieler aus. Stefan Bell (5. Gelbe Karte), Daniel Brosinski (5. Gelbe Karte), Christian Clemens (Aufbautraining), Danny Latza (Aufbautraining), Suat Serdar (Muskelfaserriss), Emil Berggreen (Reha nach Kreuzbandriss) und Yoshinori Muto (Aufbautraining) werden bei der Partie im Olympiastadion nicht dabei sein. +++
+++ Geleitet wird das Duell von Guido Winkmann. Der Polizeibeamte wird an den Seitenlinien von seinen Assistenten Christian Bandurski und Arno Blos unterstützt. Vierte Offizielle ist Bibiana Steinhaus. +++
(al/City-Press)