
Längerer Atem!
Längerer Atem!

Berlin - Am Sonntag (27.11.16) bezwang Hertha BSC am 12. Spieltag den FSV Mainz 05 mit 2:1 (1:1). Zunächst hatte Seydel die Gäste aus Rheinhessen in Führung gebracht, doch die Herthaner drehten das Spiel durch zwei Treffer von Kapitän Vedad Ibisevic, der damit nun 100 Bundesligatore auf seinem Konto hat.
Nach dem 0:0 in Augsburg stellte Pál Dárdai auf zwei Positionen um. Für den verletzten Per Skjelbred rückte Fabian Lustenberger in die Startelf, zudem begann Genki Haraguchi anstelle von Alexander Esswein.
FSV-Trainer Martin Schmidt nahm insgesamt vier Veränderungen gegenüber dem Mainzer 0:0 in St. Etienne vor. Für die gelbgesperrten Bell und Brosinski kamen Donati und Bungert in die Mannschaft, außerdem ersetzten De Blasis und Seydel Onisiwo und Cordoba.
Beide Teams belauerten sich in der Anfangsphase zunächst. Erstmals spannend wurde es nach 17 Minuten, als die Nullfünfer eine Ecke von Marvin Plattenhardt nicht direkt klären konnten, ein klarer blau-weißer Abschluss aber nicht zustande kam. Dennoch hatte die Szene positive Wirkung auf die Dárdai-Elf, die sich nach 20 Minuten die erste große Chance erspielte: Kapitän Vedad Ibisevic köpfte eine Freistoßflanke von Plattenhardt nur knapp neben das Mainzer Gehäuse! Hertha drückte in der Folge weiter, wurde nach 25 Minuten allerdings selbst eiskalt erwischt. Eine flache Hereingabe von Öztunali landete bei Seydl, der aus Nahdistanz zum 0:1 traf. Die Berliner bemühten sich um eine schnelle Antwort – ein Freistoß von Salomon Kalou ging nach 31 Minuten knapp über das Tor. Der nächste Versuch zappelte aber im Netz: Salomon Kalou eroberte den Ball nach einer zu kurzen Kopfballabwehr und bediente Ibisevic, der eiskalt zum Ausgleich vollstreckte (36.)! Die Blau-Weißen blieben weiter um Initiative bemüht, Ibisevic verpasste in der 45. Minute nach Flanke von Fabian Lustenberger sein zweites Tor aber knapp. So gingen beide Teams mit dem 1:1 in die Kabinen.
Die erste Torchance nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste, einen Freistoß von Malli konnte Rune Almenning Jarstein aber souverän parieren (56.). Nach 62 Minuten dezimierten sich die Gäste dann allerdings selbst, Gbamin sah wegen wiederholten Foulspiels die gelb-rote Karte. Direkt im Anschluss kamen die Herthaner per Standards zu den drei guten Abschlüssen innerhalb weniger Minuten. Nach 67 Minuten gingen die Hauptstädter dann in Führung. Eine Kopfball vorlage von Salomon Kalou in den Rückraum nutzte Ibisevic zu seinem zweiten Tor an diesem Tag und seinem insgesamt 100. Bundesligator! Nach 75 Minuten endete der Arbeitstag des Bosniers dann jedoch vorzeitig, als ihm Schiedsrichter Winkmann Gelb-Rot zeigte. Doch obwohl Mainz sich in der Folge noch einmal aufbäumte und Jarstein bei einem Freistoß von Malli (84.) und einem Distanzschuss von Ramalho in der Nachspielzeit noch einmal sein ganzes Können aufbieten musste, gelang es den Herthanern den knappen Erfolg ins Ziel zu bringen.
Das 2:1 bedeutet für Hertha BSC den sechsten Sieg im sechsten Heimspiel und Tabellenplatz drei nach 12 Spieltagen. Erstmals seit Oktober 2014 drehten die Berliner wieder ein Bundesligaspiel!
Als nächstes steht für die Blau-Weißen am kommenden Samstag (03.12.16) das Auswärtssspiel beim VfL Wolfsburg an, der Anstoß erfolgt um 15.30 Uhr.
(kk,jr/City-Press)
20. Minute: Platte zieht nicht direkt ab, sondern flankt butterweich auf Vedads Schädel. Dessen Kopfball geht links vorbei! Schade!
23. Minute: Das hätte es sein können! Grober Schnitzer in der Mainzer Hintermannschaft. Stocker schnappt sich die Kugel, dringt in den Sechzehner ein und macht noch einen Hacken. Ibisevic nimmt dem Schweizer die Last des Abschlusses ab, scheitert aber an Lössl. Vielleicht hätte da doch Stocki besser abgezogen.
25. Minute: Neeeeeeeeeee. Mainz geht in Führung. Wir dachten, die brauchen sechs Versuche für ein Tor? Jetzt brauchen die nur einen... Öztunali setzt sich auf rechts durch und spielt scharf in die Mitte. Der Klärungsversuch landet vor den Füßen von Seydel, der nur einschieben braucht...
31. Minute: Haraguchi zieht das Foul von Gbamin, hätte bei dem Gegenstoß aber auch schon frühzeitiger abspielen können... Kalou schlenzt den Freistoß knapp über den Querbalken.
36. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR! Einen langen Schlag von Lustenberger klärt Balogun unzureichend. Nutznießer ist Kalou, der bis zum Sechzehner dribbelt und dann querlegt zu Ibisevic. Der Vedator bringt sich mit einer schnellen Bewegung in Schussposition und legt die Kugel überlegt neben den rechten Pfosten!
63. Minute: Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt dafür! Gbamin sieht für ein Foul im Mittelfeld die Ampelkarte! Platte tritt den folgenden ruhenden Ball hoch und lang in den Strafraum und von einem Mainzer fliegt die Kugel knapp am langen Pfosten vorbei... Ecke! Stark kommt zum Kopfball, am langen Pfosten vorbei.
65. Minute: Da isser wieder! Vladimir Darida ersetzt Stocker. Welcome back, Vladi! Und der Tscheche gleich mit der ersten Aktion! Seine Hereingabe von rechts kann aber zur Ecke geklärt werden... kurz ausgeführt, Vladi bringt dann den Ball auf den kurzen Pfosten. Dort stehlt sich Vedad nach vorne und schießt knapp vorbei!
67. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR! Das hat sich angedeutet! HERTHA FÜHRT!!! Starke Übersicht von Vedad, der Vladi mit einem scharfen Zuspiel im Sechzehner findet. Der Tscheche zögert etwas zu lange, dafür zieht Stark dann ab. Abgefälscht landet der Ball als Bogenlampe bei Kalou. Der Ivorer bringt ihn per Kopf zurück in den Fünfer, wo Ibisevic blank steht und mit etwas Glück zur Führung trifft!
75. Minute: Vedad liegt nach einem Foul an De Blasis am Boden. Winkmann hat die Gelbe schon in der Hand... und unser Käpt'n ist schon verwarnt... Na Klasse, damit jetzt zehn-gegen-zehn.
84. Minute: BOAH!! Malli haut das Ding genau gegen das Lattenkreuz! Weiß nicht, ob Rune da noch dran war. Durchatmen!