
U19 unterliegt im Topspiel
U19 unterliegt im Topspiel

Berlin - Im Topspiel der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost musste sich die Mannschaft von Trainer Michael Hartmann am Samstag (26.11.16) den Gästen vom VfL Wolfsburg mit 0:1 (0:1) geschlagen geben. Durch die Niederlage verlieren die Herthaner die Tabellenführung an den VfL.
Michael Hartmann musste im Vorfeld auf die erkrankten Enes Akyol, Palko Dárdai, sowie die verletzten Arne Maier und Julius Kade verzichten. Trotzdem hatte man sich gegen den Tabellenzweiten viel vorgenommen. Doch die Anfangsphase gehörte bereits den Gästen. Mehrfach tauchten die Wolfsburger in den ersten Minuten gefährlich am Sechzehner der Blau-Weißen auf, verpassten durch ungenaue Zuspiele aber Abschlussmöglichkeiten. Hertha konzentrierte sich in der Folge stärker auf eine stabile Defensive und hielt den VfL, die immer wieder mit Tempo angriffen, besser vom eigenen Tor fern. Erst in der 19. Minute wurde es wieder brenzlig, als Saglam eine Hereingabe im Sechzehner knapp verpasste. Die Jungs von Trainer Michael Hartmann taten sich bei eigenen Offensivbemühungen schwer und kamen selten zu Chancen.
Hertha findet wenig Mittel
Mitte der ersten Hälfte gingen die Wolfsburger in Führung. Erst musste Dennis Smarsch sich bei einem Versuch von der rechten Seite erstmals auszeichnen, eine Minute später war er geschlagen, als Gian-Luca Itter aus 18 Metern abzog und die Kugel platziert im rechten Eck einschlug (26.). Beinahe im Gegenzug gelang den Blau-Weißen die Antwort, doch Panzu Ernesto köpfte aus aussichtsreicher Position am linken Pfosten vorbei (28.). Trotzdem blieb der VfL gefährlicher: Dennis Smarsch lenkte einen Schuss aus kurzer Distanz über die Latte (34.). Kurz vor der Pause versuchte es Nikos Zografakis aus 16 Metern, zielte allerdings etwas zu hoch. So ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause.
Im zweiten Abschnitt gestaltete sich die Partie ausgeglichener, trotzdem blieben die Wölfe gefährlich. Und die Herthaner fanden gegen die beste Abwehr der Liga wenig Mittel. Einzig Panzu Ernesto kam dem Ausgleich kurz nach Wiederanpfiff nahe, als er seinen Kopfball nach einer Ecke knapp drüber setzte (52.). Ansonsten hatten die Gäste weiter die besseren Möglichkeiten. Smarsch lenkte einen Versuch von halbrechts ans Außennetz (60.). Zwanzig Minuten vor Schluss versuchte Hartmann mit einem Doppelwechsel die Schlussoffensive einzuläuten (68.), aber auch Maximilian Storm und Luke Hendel konnten die Niederlage nicht mehr abwenden.
Am kommenden Samstag (03.12.16) hat die U19 wieder die Möglichkeit auf drei Punkte. Die Herthaner treten um 12.00 Uhr beim FC Energie Cottbus an.
So spielte Hertha: Smarsch - Egerer, Baak, Ernesto, Eder - Krebs (68. Hendel) - Covic (68. Storm), Friede, Kiprit, Zografakis - Roczen
Tore: 0:1 Itter (26.)
(jr/HerthaBSC)