Gute Nachrichten
Fans | 29. November 2016, 11:01 Uhr

Gute Nachrichten

Gute Nachrichten

Ibisevics Vertragsverlängerung war das Highlight. Darüber hinaus gab es viel Positives auf der Mitgliederversammlung zu berichten.

Berlin - Am Montagabend (28.11.16) kam die Hertha-Familie wieder einmal zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung zusammen. In der Messe Berlin war dies Teil 2, nachdem vor Wochenfrist bereits 'Hertha im Dialog' auf dem Hertha-Gelände im Olympiapark stattgefunden hatte. 1.164 der inzwischen rund 35.000 Hertha-Mitglieder waren der Einladung gefolgt, von Herthas Volunteers herzlich in Empfang genommen und fast schon traditionell großartig bewirtet von Herthas Kegelabteilung, um sich die neuesten Berichte rund um den Hauptstadtclub anzuhören. Auch das Profiteam rund um Trainer Pál Dárdai hatte es sich nicht nehmen lassen, sich unter die Mitglieder zu mischen. Und ein ganz besonderes Highlight hatte Herthas Geschäftsführer Sport Michael Preetz zu präsentieren: Herthas 100-Tore-Goalgetter Vedad Ibisevic hatte noch vor der Veranstaltung sein Ende der Spielzeit auslaufendes Arbeitspapier um zwei weitere Jahre bis 2019 erweitert. Entsprechend enthusiastisch war der Beifall unter den anwesenden Herthanern.
Positives gab es auch aus den Abteilungen des e.V. zu vermelden, Kegler, Boxer, Tischtennisspieler und auch Amateurfußballer sind in der Erfolgsspur. Bronzene Ehrennadeln erhielten Herthas Ü50- und Ü60-Fußballer ebenso wie die Beachsoccer-Mannschaft und Boxer Arman Hovanesyan. Geehrt wurden darüber hinaus auch Herthas langjährige Mitglieder zu ihren runden Jubiläen. Großes Thema war am Abend die Diskussionen über die Planungen eines Stadionneubaus. Aufsichtsratsvorsitzender Bernd Schiphorst meinte dazu: "Wir reden über die Zukunft des Oly mit absolutem Augenmaß. Wir lieben das Stadion und das Gelände. Jeder weiß aber auch, ein modernes Stadion sieht anders aus. Wir haben neue techische Ansprüche an das Stadion, das ist Ergebnis der Digitalisierung. Wir werden alles daran setzen, eine Lösung auf dem Olympiagelände zu finden. Wir werden trotzdem Alternativen prüfen und uns mit anderen Standorten auseinander setzen, in Berlin und im Umland", so Schiphorst weiter.

Nächstes Jahr feiert Hertha BSC zudem 125-jähriges Jubiläum. Am Geburtstag am 25. Juli 2017 wird eine Juliläumsausstellung im Stadtmuseum eröffnet. Es ist zudem ein Freunschaftsspiel mit einem Top-Gegner geplant - der FC Liverpool ist im Gespräch. Außerdem wird es einen Festakt im Roten Rathaus geben. Der 'Hanne-Sobek-Platz' vor dem Bahnhof Gesundbrunnen wird wenige Tage vor dem Geburtstag wiedereröffnet. Die Rede Michael Preetz' zählte erwartungsgemäß zu den Kernstücken der Mitgliederversammlung. "Viele Menschen sprechen aktuell über Hertha BSC, das ist schön für den Verein", so Preetz. Er freue sich über die sportliche Entwicklung, den aktuellen Platz drei und die Überwinterung im DFB-Pokal. Die gesamte Rede inklusive der freudigen Botschaft von Ibisevics Verlängerung hat HerthaTV für Euch:

Bildergalerie: Mitgliederversammlung November 2016

Neben der sportlichen interessierte selbstverständlich auch die wirtschaftliche Lage des Vereins. Die Rede von Finanzchef Ingo Schiller gibt es ebenfalls bei HerthaTV:

Die beiden Präsidiumsmitglieder Ingmar Pering und Christian Wolter berichteten darüber hinaus über den Stand zum Hertha-Schiff. Am 12. Dezember 2016 findet die letzte Fahrt des Dampfers am alten Standort statt. Es wird aktuell eine Lösung gesucht, wie das Schiff am besten über den Wasserweg transportiert werden kann, sodass viele an dieser Schifffahrt teilnehmen können. Dies soll Ende Februar/Anfang März 2017 passieren. Beim Tagesordnungspunkt der Aussprache hatten die Mitglieder noch die Möglichkeit, ihre Meinungen und Fragen loszuwerden - vom Stadionneubau über Trikot- und Trainingskleidungsfarben bis hin zur sportlichen Situation einzelner Spieler - und bekamen vom Podium Antworten. Bei einem kleinen Snack und kühlem Getränk ging die Mitgliederversammlung gegen 22.30 Uhr zu Ende.

(war,HerthaTV/City-Press)

von Hertha BSC