Teil eines Lernprozesses – U13 unterliegt Dynamo
Akademie | 4. Dezember 2016, 19:47 Uhr

Teil eines Lernprozesses – U13 unterliegt Dynamo

Teil eines Lernprozesses – U13 unterliegt Dynamo

Die Jungs von Trainer Christian Metke verlieren gegen den BFC durch zwei späte Gegentore mit 2:4 (1:1).

Berlin – Herthas U13 hat ihr Heimspiel gegen den BFC Dynamo am Sonntagmorgen (04.12.16) mit 2:4 (1:1) verloren. Durch zwei späte Treffer konnten die Weinroten die Partie spät für sich entscheiden und ziehen damit in der Tabelle an den jungen Herthanern vorbei, die nun auf Rang fünf liegen, allerdings auch noch ein Nachholspiel in der Hinterhand haben.

Die Blau-Weißen begannen sehr stark und setzten gleich zu Spielbeginn die Vorgaben des Trainerteams vorbildlich um. Über die Flügel und mit möglichst vielen Chip- und Steckpässen sollte offensiv agiert werden – und genauso einen solchen Angriff konnte Imasuen nach einer guten Ablage zum ganz frühen 1:0 abschließen (1.). Auch die defensiven Vorgaben, sich gegenseitig im Mannschaftsbund abzusichern und möglichst oft zu doppeln, setzten die Herthaner in den ersten 20 Minuten sehr gut um. Doch dann verlor die Metke-Elf allmählich die Spielkontrolle und musste ärgerlicherweise mit dem Pausenpfiff den Ausgleich durch ein Eigentor hinnehmen (35.).

Auch nach der Pause klappten die Dinge bei den Herthanern nicht mehr so gut wie noch zu Spielbeginn. Das 1:2 nach einem Freistoß in der 50. Minute konnte da Silva Kiala neun Minuten später noch ausgleichen (59.), in der Schlussphase führte ein Dynamo-Konter nach einem Ballverlust jedoch zum 2:3 (67.). Die Blau-Weißen versuchten nun noch einmal alles, um den Ausgleich zu schaffen, mussten jedoch am Ende auch noch das 2:4 hinnehmen (69.).

"Die ersten 20 Minuten waren klasse, danach hat uns insgesamt etwas die Ballkontrolle gefehlt. Zudem haben wir heute insgesamt Probleme in der Entscheidungsfindung gehabt, wodurch Dynamo immer besser ins Spiel kam. Wir müssen aus der Partie einfach unsere Lehren ziehen - und das werden die Jungs auch", ordnete Trainer Christian Metke das Spiel seiner Schützlinge ein. Weiter geht es für ihn und seine Mannschaft bereits am Donnerstag (08.12.16) mit einem Heimspiel gegen den SC Staaken, Anstoß ist um 18.00 Uhr.

So spielte Hertha: Fürstenau – Schumann, Kandem, Gechter, Gündüz – Ullrich, Klajic, Motika, Kade – Imasuen, Herm

Eingewechselt wurden: Enke, Damar, da Silva Kiala

Tore: 1:0 Imasuen (1.), 1:1 (35., Eigentor), 1:2 (50.), 2:2 da Silva Kiala (59.), 2:3 (67.), 2:4 (69.).

(kk/City-Press)

von Hertha BSC