
Vierter Turniersieg in Folge verpasst
Vierter Turniersieg in Folge verpasst

Posen - Basel, Chelsea, Bayern, ManCity, Lech Posen, Sparta Prag, Anderlecht - klangvolle Namen warteten beim Lech-Cup auf die U12 von Hertha BSC. Nach starken Leistungen und ein paar Rückschlägen belegten die Blau-Weißen am Ende einen guten vierten Platz.
Das namhaft besetzte Teilnehmerfeld in Posen war gewohnt stark und bot den Nachwuchs-Herthanern die Gelegenheit, sich auf höchstem sportlichen Niveau mit den besten Spielern ihrer Altersklasse zu messen. Nach einem durchwachsenen ersten Turniertag, an dem man sich Bayern und Anderlecht geschlagen geben musste, qualifizierten sich die Jungs von Trainer Tobias Leuckefeld nach Siegen gegen Chelsea, Prag und Posen trotzdem für die Champions-Runde, die am Sonntag ausgetragen wurde.
Wertvolle Erfahrungen
Nach einem beeindruckenden Auftritt gegen Manchester City, bei dem die Herthaner ihre technischen und taktischen Fähigkeiten unter Beweis stellten, unterlag man Anderlecht und trennte sich von Bayern unentschieden. Drei Spiele, beispielhaft für den Turnierverlauf. Zu überzeugenden Leistungen gesellten sich bei den Nachwuchs-Herthanern immer wieder Spiele, in denen man auf Rückschläge nicht reagieren konnte. So reichte es nicht, um sich in den Titelkampf einzuschalten. Die Serie von drei Titeln in Folge fand ein Ende.
Das ungewohnt hohe Niveau und die schnelle Spielweise waren für viele ungewohnt. Statt des Siegerpokals nehmen die Spieler, allen voran Emre Cil, Denzel Koomson, Ibrahim Maza und Shaikh Derman, die erstmals an so einem großen Turnier teilnehmen konnten, wertvolle Eindrücke und Erfahrungen mit nach Berlin. "Diese Turniere bringen unsere Jungs aufgrund der enormen sportlichen Qualität und dem hohen Leistungsniveau in ihrer sportlichen, sowie persönlichen Entwicklung weiter nach vorne. Viele Lerneffekte und Entwicklungsmomente waren da und diese gilt es nun aufzugreifen und zielführend zu nutzen", erklärte Leuckefeld.
Im Ligaalltag geht es für die U12 am Donnerstag (08.12.16) weiter. Um 18.00 Uhr sind die Jungs bei den Berliner Amateuren gefordert.
Es spielten für Hertha: Konrad, Derman, Atom, Cil, Klemens, Dárdai, Silic, Reißner, Maza, Koomson
(jr/HerthaBSC)