
Club | 9. Dezember 2016, 01:01 Uhr
Herzlichen Glückwunsch, Erich 'Ete' Beer!
Herzlichen Glückwunsch, Erich 'Ete' Beer!

Herthas ehemaliger Rekordtorschütze wird am Freitag (09.12.16) 70 Jahre alt.
Berlin - Berlin ist schnell mit Stars und Legenden. Auch bei Hertha BSC. Jeder, der hier einigermaßen geradeaus kicken konnte oder kann, war und ist heutzutage ein 'Hertha-Star'. Und jeder, der mal ein, zwei, drei Jahre im Verein war und so um die 10, 20, 30 Tore geschossen hat, ist – natürlich – eine Hertha-Legende. Obwohl man mit Legendenbildung lieber stets ein wenig vorsichtiger umgehen sollte, egal "dit is Berlin". Erich Beer allerdings können derlei Überhöhungen vollkommen schnurz sein, Erich Beer ist eine Hertha-Legende - Punkt, Ausrufezeichen, dickste Unterstreichung. "Ich habe mich nie als Star gesehen, ich war immer nur ein Teil der Mannschaft", erwidert Herthas ehemalige Nummer '8' wie zum Trotz bescheiden. Am Freitag (09.12.16) steht er dennoch im Mittelpunkt: 'Ete' Beer feiert seinen 70. Wir gratulieren herzlichst zum runden Geburtstag!
Von den Sportreportern damals wurde er "der Berliner Beer" genannt, bei den Fans dagegen war er nur der "Ete Beer". 342 Spiele, davon 253 für Hertha BSC in der Bundesliga, 95 Tore, davon 83 Treffer für Hertha BSC. Dazu 24 Länderspiele, sieben Tore – der Franke aus Coburg wurde nicht nur deshalb einst in die Hertha-Elf des Jahrhunderts gewählt. Seine faire, untadelige, professionelle, sympathische Art lässt heute noch die Ostkurve begeistert beben, wenn Erich Beer im Stadion ist. Selbst junge Hertha-Fans feiern ihn jedes Mal überschwenglich, weil sie wissen, dass er ein Großer ist! Und die alten Fans, die sich an seine fantastischen Weitschusstore, seinen Einsatz trotz gebrochenen Armes mit Ledermanschette gegen Roter Stern Belgrad im Europacup erinnern, tun es sowieso.
Befreundete Rekord-Torschützen
"Hertha ist mein Verein, Hertha wir immer in meinem Herzen sein, ich bin ein Herthaner", sagt Beer mit Stolz, obwohl er auch beim 'Club', bei RWE, bei den 'Löwen' und in Saudi-Arabien Erfolge feierte. Seine Zeit war die in Berlin, keine Frage! "Berlin ist meine zweite Heimat." Oft ist er hier an der Spree, besucht alte Freunde, besucht Michael Preetz, besucht die Geschäftsstelle und die Spiele. Lange, lange war er Rekordtorschütze bei Hertha. 83 Treffer waren es, geschossen von 1971 bis 1979. Eine Zahl, die hier eigentlich in Stein gemeißelt war. "Dann kam der Michael Preetz, Tor um Tor, immer näher", erzählt 'Ete', der in München bei BMW als Fuhrparkchef noch einmal eine zweite berufliche Karriere nach dem Fußball begonnen hatte. Und er verrät ein Geheimnis, dass er lange nicht erzählte:
"Anfangs war mir das ja gar nicht recht, ich wollte den Rekord so gern noch ein bisschen behalten. Aber dann als es soweit war, der Micha gleichauf mit mir war, wurde ich x-mal vom Fernsehen eingeladen, musste viele Interviews geben, wie es denn wäre, wenn man als Rekordtorschütze abgelöst würde. Das ist mir ganz schön auf die Nerven gegangen – am Ende war ich total froh, dass es der Micha endlich geschafft hatte", schmunzelt Erich Beer heute noch. "Und weil Michael Preetz es verdient hat, er hat soviel für Hertha geleistet. So wie heute: Nie für sich, immer für den Klub. Das verbindet uns, da sind wir gleich. Seit damals sind wir befreundet, Michael und ich, telefonieren häufig, treffen uns, reden über Hertha BSC."
Familie Beer - Herthaner durch und durch
Dass Erich Beer eine wahre Legende des Klubs ist, belegt ein weiteres Detail. Der Vater von zwei Söhnen (Ralf und Frank) wurde unlängst ein weiteres Mal Großvater. "Mein Sohn Frank, der 1973 im Virchowkrankenhaus in Wedding zur Welt kam, hat mit seiner Frau nach seiner Tochter Felicitas nun Söhnchen Flint bekommen. Flint habe ich sofort als Hertha-Mitglied angemeldet, genauso wie Frank es ist und Felicitas auch", sagt der Mann, der bei Hertha natürlich die Mitgliedsnummer '8' hat. Eine echte Hertha-Familie, die am Freitag allen Grund zum Feiern hat.
Hertha BSC wünscht Erich 'Ete' Beer zu seinem 70. Geburtstag alles Gute und für die Zukunft viel Glück, Freude und Gesundheit!
Von den Sportreportern damals wurde er "der Berliner Beer" genannt, bei den Fans dagegen war er nur der "Ete Beer". 342 Spiele, davon 253 für Hertha BSC in der Bundesliga, 95 Tore, davon 83 Treffer für Hertha BSC. Dazu 24 Länderspiele, sieben Tore – der Franke aus Coburg wurde nicht nur deshalb einst in die Hertha-Elf des Jahrhunderts gewählt. Seine faire, untadelige, professionelle, sympathische Art lässt heute noch die Ostkurve begeistert beben, wenn Erich Beer im Stadion ist. Selbst junge Hertha-Fans feiern ihn jedes Mal überschwenglich, weil sie wissen, dass er ein Großer ist! Und die alten Fans, die sich an seine fantastischen Weitschusstore, seinen Einsatz trotz gebrochenen Armes mit Ledermanschette gegen Roter Stern Belgrad im Europacup erinnern, tun es sowieso.
Befreundete Rekord-Torschützen
"Hertha ist mein Verein, Hertha wir immer in meinem Herzen sein, ich bin ein Herthaner", sagt Beer mit Stolz, obwohl er auch beim 'Club', bei RWE, bei den 'Löwen' und in Saudi-Arabien Erfolge feierte. Seine Zeit war die in Berlin, keine Frage! "Berlin ist meine zweite Heimat." Oft ist er hier an der Spree, besucht alte Freunde, besucht Michael Preetz, besucht die Geschäftsstelle und die Spiele. Lange, lange war er Rekordtorschütze bei Hertha. 83 Treffer waren es, geschossen von 1971 bis 1979. Eine Zahl, die hier eigentlich in Stein gemeißelt war. "Dann kam der Michael Preetz, Tor um Tor, immer näher", erzählt 'Ete', der in München bei BMW als Fuhrparkchef noch einmal eine zweite berufliche Karriere nach dem Fußball begonnen hatte. Und er verrät ein Geheimnis, dass er lange nicht erzählte:
"Anfangs war mir das ja gar nicht recht, ich wollte den Rekord so gern noch ein bisschen behalten. Aber dann als es soweit war, der Micha gleichauf mit mir war, wurde ich x-mal vom Fernsehen eingeladen, musste viele Interviews geben, wie es denn wäre, wenn man als Rekordtorschütze abgelöst würde. Das ist mir ganz schön auf die Nerven gegangen – am Ende war ich total froh, dass es der Micha endlich geschafft hatte", schmunzelt Erich Beer heute noch. "Und weil Michael Preetz es verdient hat, er hat soviel für Hertha geleistet. So wie heute: Nie für sich, immer für den Klub. Das verbindet uns, da sind wir gleich. Seit damals sind wir befreundet, Michael und ich, telefonieren häufig, treffen uns, reden über Hertha BSC."
Familie Beer - Herthaner durch und durch
Dass Erich Beer eine wahre Legende des Klubs ist, belegt ein weiteres Detail. Der Vater von zwei Söhnen (Ralf und Frank) wurde unlängst ein weiteres Mal Großvater. "Mein Sohn Frank, der 1973 im Virchowkrankenhaus in Wedding zur Welt kam, hat mit seiner Frau nach seiner Tochter Felicitas nun Söhnchen Flint bekommen. Flint habe ich sofort als Hertha-Mitglied angemeldet, genauso wie Frank es ist und Felicitas auch", sagt der Mann, der bei Hertha natürlich die Mitgliedsnummer '8' hat. Eine echte Hertha-Familie, die am Freitag allen Grund zum Feiern hat.
Hertha BSC wünscht Erich 'Ete' Beer zu seinem 70. Geburtstag alles Gute und für die Zukunft viel Glück, Freude und Gesundheit!
(HerthaBSC/City-Press)