
Später Punkt zum Jahresabschluss
Später Punkt zum Jahresabschluss

Bremen - Durch einen Last-Minute-Treffer entführte die U19 am Samstag (10.12.16) einen Punkt aus Bremen. Im letzten Spiel des Jahres hatten die Herthaner das Geschehen über weite Strecken im Griff, mussten sich am Ende aber mit dem einen Zähler zufrieden geben.
Bereits in der Anfangsphase hatten die Blau-Weißen mehrere Möglichkeiten, um das Spiel schnell in die richtige Richtung zu lenken. Drei hochkarätige Chancen ließen die Männer von Trainer Michael Hartmann gegen den Tabellenvorletzten allerdings ungenutzt. Die Phase der totalen Kontrolle ging nach circa 30 Minuten verloren und beide Teams erspielten sich die ein oder andere Abschlussgelegenheit. Kurz vor der Pause musste die eh schon verletzungsgeplagte U19 einen weiteren Ausfall hinnehmen. Palko Dárdai musste noch vor dem Halbzeitpfiff ausgewechselt werden, Tore fielen keine mehr.
Mit Wiederanpfiff verlagerte sich das Geschehen wieder verstärkt in die Hälfte der Gastgeber. Allerdings schlichen sich in die Angriffsbemühungen der Herthaner Unkonzentriertheiten ein, die zu Fehlern führten und nach einer Viertelstunde zum Rückstand, als Werder einen Konter zur Führung nutzen konnte (60.). Bremen zog sich zurück und versuchte mit vielen Fouls den Spielfluss der Berliner zu stören. Dementsprechend viele Karten verteilte Schiedsrichter Luca Jürgensen. Nach einer Gelb-Roten Karte agierten die Herthaner in der Schlussphase in Überzahl (78.). "Wir haben alles nach vorne geworfen und uns zum Glück noch mit einem Punkt für eine eigentlich sehr starke Partie belohnt", beschrieb Trainer Michael Hartmann die letzten Minuten. Der hochverdiente Ausgleich fiel erst in der Nachspielzeit, als Maximilian Storm einen zu kurz geklärten Ball aus der zweiten Reihe in den Winkel setzte (90.+1).
So spielte Hertha: Smarsch – Egerer, Baak, Ernesto, Akyol – Krebs, Storm – Friede, Zografakis, Dárdai (43. Eder, 67. Roczen) – Kiprit (84. Mulack)
Tore: 0:1 (60.), 1:1 Storm (90.+1)
(jr/City-Press)