
Akademie | 12. Dezember 2016, 15:03 Uhr
Ziel: Weiterkommen!
Ziel: Weiterkommen!

Herthas U23 kämpft am Mittwoch (14.12.16) beim FC Reading um den Einzug in die K.O.-Runde in England.
Berlin - Für Herthas U23 steht das dritte und entscheidende Gruppenspiel beim Intenational Cup der englischen Premier League an. Am Mittwochabend (14.12.16) treten die Herthaner als momentander Tabellenführer beim Letzten FC Reading an. Anpfiff im Madejski Stadium ist um 19.00 Uhr Ortszeit (20.00 Uhr deutscher Zeit).
Die Ausgangslage vor dem dritten Spiel ist klar: Gewinnen die Schützlinge von Trainer Ante Covic, ist das Weiterkommen mit sieben Punkten gesichert, da die Herthaner dann mindestens einer der beiden besten Gruppenzweiten sind. Fällt das Ergebnis mindestens gleich gut aus, wie das des aktuellen Zweiten Athletic Bilbao, behaupten die Blau-Weißen ohnehin Tabellenplatz 1 und qualifizieren sich für die K.O.-Runde im neuen Jahr. Die Basken haben den kleinen Vorteil, dass sie ihre Partie erst am 21. Dezember gegen Everton spielen und somit - bei aktuell einer nur um ein Tor schlechteren Tordifferenz - wissen, welches Ergebnis notwendig ist, um die Herthaner doch noch zu überflügeln.
Vorfreude auf den dritten Auftritt
An Rechenspielereien will sich Ante Covic und sein Team aber ohnehin nicht beteiligen: "Die Jungs haben sich bei den ersten beiden Spielen hervorragend präsentiert. Das Bild, das wir in England als Akademie hinterlassen haben, kann sich mehr als sehen lassen. Genau da wollen wir weitermachen", schwingt Vorfreude bei Herthas U23-Coach mit. Auch bei der dritten Partie werden die Berliner wieder auf ganz junge Spieler aus der U19 setzen - passen muss leider der vorgesehene Palko Dárdai, dafür sind Nikos Zografakis, Panzu Ernesto, Sidney Friede, Maurice Covic und Dennis Smarsch mit dabei. Es ist und bleibt Ziel, das neben gern gesehenen sportlichen Erfolg vor allem auch die Weiterentwicklung der Talente ganz oben auf der Liste steht. Und so eine Bühne, solch internationale Einsätze seien durch nichts aufzuwiegen, weiß Ante Covic zu betonen.
Nach dem Spiel am Sonntag, das die Regionalliga-Elf aufgrund der ausbaufähigen Chancenverwertung gegen Lok Leipzig verloren geben mussten, steht nach einem Training am Tag danach am Dienstagnachmittag (13.12.16) die Abreise auf die Insel an. Im Gegensatz zu den ersten beiden Trips absolvieren die Blau-Weißen ihre Trainingseinheit am Anreisetag in Berlin. Hinzu kommt das obligatorische Anschwitzen am Spieltag, ehe dann am Abend das große Spiel auf die Covic-Schützlinge wartet.
Vom Auftritt auf der Insel halten wir euch auf dem offiziellen twitter-Kanal der Hertha BSC Fußball-Akademie auf dem Laufenden: @HerthaBubis
Die Ausgangslage vor dem dritten Spiel ist klar: Gewinnen die Schützlinge von Trainer Ante Covic, ist das Weiterkommen mit sieben Punkten gesichert, da die Herthaner dann mindestens einer der beiden besten Gruppenzweiten sind. Fällt das Ergebnis mindestens gleich gut aus, wie das des aktuellen Zweiten Athletic Bilbao, behaupten die Blau-Weißen ohnehin Tabellenplatz 1 und qualifizieren sich für die K.O.-Runde im neuen Jahr. Die Basken haben den kleinen Vorteil, dass sie ihre Partie erst am 21. Dezember gegen Everton spielen und somit - bei aktuell einer nur um ein Tor schlechteren Tordifferenz - wissen, welches Ergebnis notwendig ist, um die Herthaner doch noch zu überflügeln.
Vorfreude auf den dritten Auftritt
An Rechenspielereien will sich Ante Covic und sein Team aber ohnehin nicht beteiligen: "Die Jungs haben sich bei den ersten beiden Spielen hervorragend präsentiert. Das Bild, das wir in England als Akademie hinterlassen haben, kann sich mehr als sehen lassen. Genau da wollen wir weitermachen", schwingt Vorfreude bei Herthas U23-Coach mit. Auch bei der dritten Partie werden die Berliner wieder auf ganz junge Spieler aus der U19 setzen - passen muss leider der vorgesehene Palko Dárdai, dafür sind Nikos Zografakis, Panzu Ernesto, Sidney Friede, Maurice Covic und Dennis Smarsch mit dabei. Es ist und bleibt Ziel, das neben gern gesehenen sportlichen Erfolg vor allem auch die Weiterentwicklung der Talente ganz oben auf der Liste steht. Und so eine Bühne, solch internationale Einsätze seien durch nichts aufzuwiegen, weiß Ante Covic zu betonen.
Nach dem Spiel am Sonntag, das die Regionalliga-Elf aufgrund der ausbaufähigen Chancenverwertung gegen Lok Leipzig verloren geben mussten, steht nach einem Training am Tag danach am Dienstagnachmittag (13.12.16) die Abreise auf die Insel an. Im Gegensatz zu den ersten beiden Trips absolvieren die Blau-Weißen ihre Trainingseinheit am Anreisetag in Berlin. Hinzu kommt das obligatorische Anschwitzen am Spieltag, ehe dann am Abend das große Spiel auf die Covic-Schützlinge wartet.
Vom Auftritt auf der Insel halten wir euch auf dem offiziellen twitter-Kanal der Hertha BSC Fußball-Akademie auf dem Laufenden: @HerthaBubis
(war/HerthaBSC)