
Akademie | 14. Dezember 2016, 23:40 Uhr
Die Reise geht weiter!
Die Reise geht weiter!

Herthas U23 besiegte den FC Reading mit 2:0 und überwintert im International Cup der Premier League.
Reading - Herthas U23 hat im dritten Spiel den zweiten Sieg beim International Cup der englischen Premier League eingefahren. Das Team von Trainer Ante Covic besiegte am Mittwochabend (14.12.16) den FC Reading mit 2:0 (0:0) überwintert damit im Turnier! Sidney Friede und Nico Beyer erzielten in der zweiten Halbzeit die entscheidenden Treffer. Herthas Coach hatte neben Torschütze Friede mit Nikos Zografakis und Panzu Ernesto erneut auf drei U19-Spieler in der Startelf gesetzt.
Die Anfangsphase gehörte den Herthanern, die besonders über außen viel Druck entwickelten. In der Folge kamen allerdings auch die Hausherren in die Offensive, trafen in der 15. Minute gar, doch Ryan East hatte den Ball zuvor mit der Hand gespielt. Die Blau-Weißen besaßen weiterhin mehr Ballbesitz, bekamen aber in einer Partie mit vielen Zweikämpfen den entscheidenden Pass nicht zum Mitspieler. Glück hatten die Berliner nach einer Flanke von rechts, als Sam Smith mit einem Kopfball am linken Pfosten scheiterte (28.). Auf der Gegenseite probierte es Farid Abderrahmane aus der Distanz, der Ball landete von Friede noch abgefälscht, knapp neben dem Tor (30.). Kurz vor der Pause musste Ante Covic das erste Mal wechseln, für den bereits verwarnten Ernesto kam Maurice Covic. Die letzte Aktion des ersten Durchgangs hatte wieder Reading, doch den direkten Freistoß von Barrett parierte Aulig (45.), sodass es beim 0:0 zur Halbzeit blieb.
Zweite Halbzeit mit besseren Chancen
Fabio Mirbach eröffnete den zweiten Durchgang gleich mit einer guten Chance, scheiterte aber aus der Drehung am Schlussmann (46.). Nachdem Tezel den Ball knapp vor der Torlinie aus der der Gefahrenzone köpfen musste, hatte Mirbach nach tollem Solo von Friede die Chance, wurde im letzten Augenblick aber noch geblockt. Der Vorlagengeber wurde dann zum Torschützen: Zografakis eroberte auf der rechten Seite den Ball zurück, beidiente Friede, der aus spitzem Winkel per Vollspann ins lange Eck traf (64.). Fast im Gegenzug war Aulig gefragt, fischte den platzierten Kopfball von Andresson souverän aus dem Eck. Nach einer Ecke besorgte dann Nico Beyer die Vorentscheidung, köpfte am kurzen Pfosten zum 2:0 ein (74.). Der für Mirbach eingewechselte Tahsin Cakmak scheiterte kurz darauf mit einem satten Schuss an Southwood.
Die Berliner hatten die Partie in der Folge im Griff, ließen Reading kaum noch einmal gefährlich vor das Tor kommen und gewannen so am Ende verdient mit 2:0. Die Herthaner sicherten sich somit auch das Weiterkommen und reisen somit im neuen Jahr fürs Viertelfinale wieder auf die Insel. "Das war ein richtig schweres Spiel gegen einen starken Gegner. Die Jungs haben zu keiner Zeit die Geduld verloren, sich hintenraus gesteigert und am Ende verdient gewonnen", bilanzierte Trainer Ante Covic und ergänzte: "Es ist herrlich zu sehen, wie sich unsere Talente auf internationaler Bühne präsentiert haben. Besonders gefreut haben wir uns über die Glückwünsche, die uns aus Berlin erreicht haben - insbesondere von Michael Preetz."
So spielte Hertha: Aulig - Tezel, Ernesto (38. Covic), Beyer, Mlynikowski - Pelivan, Henning, Friede - Zografakis (68. Blumberg), Mirbach (74. Cakmak), Abderrahmane
Tore: 0:1 Friede (64.), 0:2 Beyer (74.)
Gelbe Karten: Kuhl - Ernesto, Henning
Schiedsrichter: C. Hicks
Spielort: Madejski Stadium, Reading/England
(war/jasonpix)
Zweite Halbzeit mit besseren Chancen
Fabio Mirbach eröffnete den zweiten Durchgang gleich mit einer guten Chance, scheiterte aber aus der Drehung am Schlussmann (46.). Nachdem Tezel den Ball knapp vor der Torlinie aus der der Gefahrenzone köpfen musste, hatte Mirbach nach tollem Solo von Friede die Chance, wurde im letzten Augenblick aber noch geblockt. Der Vorlagengeber wurde dann zum Torschützen: Zografakis eroberte auf der rechten Seite den Ball zurück, beidiente Friede, der aus spitzem Winkel per Vollspann ins lange Eck traf (64.). Fast im Gegenzug war Aulig gefragt, fischte den platzierten Kopfball von Andresson souverän aus dem Eck. Nach einer Ecke besorgte dann Nico Beyer die Vorentscheidung, köpfte am kurzen Pfosten zum 2:0 ein (74.). Der für Mirbach eingewechselte Tahsin Cakmak scheiterte kurz darauf mit einem satten Schuss an Southwood.
Die Berliner hatten die Partie in der Folge im Griff, ließen Reading kaum noch einmal gefährlich vor das Tor kommen und gewannen so am Ende verdient mit 2:0. Die Herthaner sicherten sich somit auch das Weiterkommen und reisen somit im neuen Jahr fürs Viertelfinale wieder auf die Insel. "Das war ein richtig schweres Spiel gegen einen starken Gegner. Die Jungs haben zu keiner Zeit die Geduld verloren, sich hintenraus gesteigert und am Ende verdient gewonnen", bilanzierte Trainer Ante Covic und ergänzte: "Es ist herrlich zu sehen, wie sich unsere Talente auf internationaler Bühne präsentiert haben. Besonders gefreut haben wir uns über die Glückwünsche, die uns aus Berlin erreicht haben - insbesondere von Michael Preetz."
So spielte Hertha: Aulig - Tezel, Ernesto (38. Covic), Beyer, Mlynikowski - Pelivan, Henning, Friede - Zografakis (68. Blumberg), Mirbach (74. Cakmak), Abderrahmane
Tore: 0:1 Friede (64.), 0:2 Beyer (74.)
Gelbe Karten: Kuhl - Ernesto, Henning
Schiedsrichter: C. Hicks
Spielort: Madejski Stadium, Reading/England
(war/jasonpix)