Das darf mit nach Leipzig
Fans | 15. Dezember 2016, 19:52 Uhr

Das darf mit nach Leipzig

Das darf mit nach Leipzig

Die wichtigsten Informationen rund um die Partie beim Tabellennachbarn in Sachsen.

Berlin - Am Samstagnachmittag (17.12.16) treten die Profis von Hertha BSC bei RasenBallsport Leipzig an. Die Partie beim Aufsteiger beginnt um 15.30 Uhr. Für alle Anhänger, die die Blau-Weißen zum Tabellennachbarn begleiten, kommen hier die wichtigsten Informationen rund um die Partie.

Erlaubt sind:

  • 2 Megaphone (bereits vergeben)
  • 5 große Schwenkfahnen (bereits vergeben)
  • 3 Trommeln (offen oder an einer Seite einsehbar, bereits vergeben)
  • Zaunfahnen (so lange der Platz reicht)
  • kleine Fahnen bis 1.50m Stocklänge und bis zu 3cm Durchmesser, unbegrenzt

Nicht erlaubt:

  • Doppelhalter bis 1.50m Stocklänge
  • Blockfahnen

Stadionöffnung:

  • Stadionöffnung ist um 14.00 Uhr.
  • Das Spiel ist komplett ausverkauft – Es wird keinen Tageskartenverkauf geben.
  • Der Gästeeingang ist aus nördlicher Richtung über den Uferweg zu erreichen.
  • Der Gästebereich sind die Blöcke 41, 42, 52 und 53.
  • Stadionplan

Gepäckverwahrung:

  • Zwischen den Zugängen zum Gästesektor besteht die Möglichkeit, Gegenstände, die nicht mit ins Stadion genommen werden dürfen.

Verbotene Gegenstände:

  • Helme, Rollatoren, Kinderwagen, Schirme über 30 cm, Reisekoffer, Rucksäcke und Taschen über die Größe von 25 cm x 25 cm x 25 cm

Verpflegung:

  • Im Gästebereich wird in bar bezahlt.
  • Mitnahme von Speisen und Getränken ist nicht erlaubt.

Stadionordnung:

  • Offensichtlich stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt in die Arena verwehrt.
  • Es werden zudem stichprobenartige Kontrollen mit einem Alkomat durchgeführt.
  • Stadionordnung

Anfahrt:

  • Anfahrt über die A9 bis zur Abfahrt Leipzig-West, Richtung B181 über die Merseburger Straße, Rückmarsdorfer Straße und Hans-Driesch-Straße zum Stadion.
  • Anfahrtsplan
  • Wir empfehlen die Park-and-Ride-Parkplätze und öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Die Eintrittskarte berechtigt für vier Stunden vor und vier Stunden nach dem Spiel zur Fahrt in den öffentlichen Verkehrsmitteln des MDV.
  • Park-and-Ride-Parkplätze

Parken Reisebus:

  • Reisebusse können im Bereich 'Landauer Brücke' aus- und wieder einsteigen. Die Wegeleitung zum Gästebereich der Red Bull Arena wird durch Ordner unterstützt.
  • Während des Spiels parken die Fan-Busse in der Straße 'Am Cottaweg'.

Shuttle-Service:

  • Zugreisende können ab 12.00 Uhr ein Bus-Shuttle vom Leipziger Hauptbahnhof (Westseite) zur Red Bull Arena nutzen.
  • Nach dem Spiel fahren die Shuttle-Busse bis 19.00 Uhr vom Stadion zum Bahnhof zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel:

  • Die Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 4, 7, 8 und 15 (Haltestelle 'Sportforum Süd' oder 'Sportforum Ost').
  • Mit Bus und Bahn zur Arena: Plan 1 und Plan 2

Weitere Informationen:

Hertha-Fanbeauftragte vor Ort:

(Fanbetreuung/City-Press)

von Hertha BSC