
Akademie | 16. Dezember 2016, 16:51 Uhr
Herthas U23 empfängt am Sonntag Leipzig II
Herthas U23 empfängt am Sonntag Leipzig II

Letztes Spiel der U23 vor der Winterpause - auch die U17, U14 und die U12 sind am Wochenende im Einsatz.
Berlin - Wie auch die Profis hat des Herthas U23 am Wochenende mit RasenBallsport Leipzig zu tun. Während das Team von Coach Pál Dárdai bereits am Samstag auswärts antritt, haben es die Schützlinge von U23-Trainer Ante Covic am Sonntag (18.12.16) im Heimspiel mit der Leipziger Zweitvertretung zu tun. Anstoß im Amateurstadion ist um 13.30 Uhr.
Für Herthas Regionalliga-Auswahl ist es bereits das erste Spiel der Rückrunde und gleichzeitig das letzte Spiel vor der Winterpause. Nach der unglücklichen Niederlage in der Liga gegen Lok Leipzig am zurückliegenden Wochenende, zeigten sich die Blau-Weißen unter der Woche wieder von ihrer erfolgreichen Seite. Beim International Cup der Premier League triumphierte das Covic-Team beim FC Reading und überwintert somit im europäischen Wettbewerb. An diese Leistungen wollen auch die Youngster nun auch am anstehenden Wochenende anknüpfen und sich somit nach der starken Hinrunde noch einmal drei Punkte unter den Weihnachtsbaum legen.
Nicht nur die U23 ist an diesem Wochenende noch einmal im Einsatz. Auch die U17 von Andreas Thom und Jörg Schwanke bestreitet am Samstag (17.12.16) um 13.00 Uhr ihre letzte Partie in diesem Jahr. Gegner im heimischen Olympiapark ist der FC Hansa Rostock. Die U14 von Trainer Anto Galesic hat hingegen noch einmal eine Auswärtsaufgabe vor sich. Am Sonntag treffen die Blau-Weißen ab 09.30 Uhr auf die Reinickendorfer Füchse. Das vorletzte Heimspiel des Jahres erwartet die U12 am Samstag: Die Jungs von Trainer Tobias Leuckefeld empfangen im letzten Ligaspiel den BSV Eintracht Mahlsdorf, Anstoß ist um 12.00 Uhr. Zum Jahresabschluss geht es für die Blau-Weißen dann am Dienstag (20.12.16) ab 18.00 Uhr in einem weiteren Heimspiel gegen Tennis Borussia.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch ihre Fans bei den Heimspielen. Dazu ein wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse Friedrich-Friesen-Allee ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte freien Zutritt zum Stadion.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Anhänger, die das Spiel von Herthas U23 besuchen wollen, erhalten ausschließlich über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Am Einlassbereich stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße und Gutsmuthsweg ist dagegen nicht möglich.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war,kk/HerthaBSC)
Für Herthas Regionalliga-Auswahl ist es bereits das erste Spiel der Rückrunde und gleichzeitig das letzte Spiel vor der Winterpause. Nach der unglücklichen Niederlage in der Liga gegen Lok Leipzig am zurückliegenden Wochenende, zeigten sich die Blau-Weißen unter der Woche wieder von ihrer erfolgreichen Seite. Beim International Cup der Premier League triumphierte das Covic-Team beim FC Reading und überwintert somit im europäischen Wettbewerb. An diese Leistungen wollen auch die Youngster nun auch am anstehenden Wochenende anknüpfen und sich somit nach der starken Hinrunde noch einmal drei Punkte unter den Weihnachtsbaum legen.
Nicht nur die U23 ist an diesem Wochenende noch einmal im Einsatz. Auch die U17 von Andreas Thom und Jörg Schwanke bestreitet am Samstag (17.12.16) um 13.00 Uhr ihre letzte Partie in diesem Jahr. Gegner im heimischen Olympiapark ist der FC Hansa Rostock. Die U14 von Trainer Anto Galesic hat hingegen noch einmal eine Auswärtsaufgabe vor sich. Am Sonntag treffen die Blau-Weißen ab 09.30 Uhr auf die Reinickendorfer Füchse. Das vorletzte Heimspiel des Jahres erwartet die U12 am Samstag: Die Jungs von Trainer Tobias Leuckefeld empfangen im letzten Ligaspiel den BSV Eintracht Mahlsdorf, Anstoß ist um 12.00 Uhr. Zum Jahresabschluss geht es für die Blau-Weißen dann am Dienstag (20.12.16) ab 18.00 Uhr in einem weiteren Heimspiel gegen Tennis Borussia.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch ihre Fans bei den Heimspielen. Dazu ein wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse Friedrich-Friesen-Allee ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte freien Zutritt zum Stadion.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Anhänger, die das Spiel von Herthas U23 besuchen wollen, erhalten ausschließlich über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Am Einlassbereich stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße und Gutsmuthsweg ist dagegen nicht möglich.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war,kk/HerthaBSC)