Mein bestes Weihnachtsgeschenk - Teil 2
Club | 26. Dezember 2016, 14:08 Uhr

Mein bestes Weihnachtsgeschenk - Teil 2

Mein bestes Weihnachtsgeschenk II

herthabsc.de hat bei den Herthanern mal nachgefragt, was ihr absolutes Lieblingsgeschenk war.

Berlin – Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit, der Familie, der Ruhe und der üppigen Mahlzeiten. Aber: auch der Geschenke. Ob unter dem Baum oder in den Socken – sie sind obligatorischer Bestandteil des Weihnachtsfestes. Die Herthaner genießen vor allem die Zeit mit ihren Liebsten. "Wir schenken uns schons eit Jahren nichts mehr, das größte Geschenk ist die Zeit, die wir zusammen verbringen", sagt zum Beispiel Sebastian Langkamp. Doch auch die Spieler waren mal Kind und haben unter dem Weihnachtsbaum erwartungsvoll das Papier von ihren Präsenten gerissen. Und was war ihr liebstes Geschenk? Wir haben die Blau-Weißen gefragt, welches Geschenk ihnen besonders im Gedächtnis geblieben ist.

Niklas Stark Lieblingsgeschenk macht vor allem der Überraschungsfaktor aus: "Das war eine Musikanlage, also meine erste Musikanlage", so der 21-Jährige. "Die Anlage war eigentlich das einzige Geschenk, von dem ich vorher gar nichts wusste, was ich mir auch nicht gewünscht hatte – deswegen war die Freunde umso größer!" Auch Alexander Essweins Favorit war ein Geschenk, mit dem er gar nicht gerechnet hatte, nicht mehr: "Mein bestes Weihnachtsgeschenk war definitiv mein Skateboard. Das hatte ich mir sehr lange gewünscht, meine Mama wollte aber nicht, dass ich eins bekomme. Sie hatte Angst, dass ich mich verletze", erzählt er die Vorgeschichte. Als er doch noch eines bekam, war die Überraschung umso größer. Die Sorgen seiner Mutter waren aber nicht ganz unbegründet: "Ich bin dann erstmal auch gar nicht stehend gefahren, sondern ich habe mich draufgelegt. So bin ich dann unsere Auffahrt runter und habe mir dabei natürlich das Kinn aufgeschlagen", kann der Flügelflitzer mittlerweile darüber lachen.

Auch Maximilian Mittelstädts einstiger Weihnachtswunsch ging in Erfüllung. Der Youngster wünschte sich einst einen Wrestling-Gürtel – und bekam diesen auch. "Als ich zehn war, habe ich einen Wrestling-Gürtel bekommen – natürlich nur als Spielzeug", erzählt der 19-Jährige. "Mein Lieblingswrestler war 'Rey Mysterio', den konnte ich dann spielen", lacht Mittelstädt. Rune Almenning Jarstein probierte sich nicht nur zwischen den Pfosten aus, sondern auch musikalisch. "Mit zehn habe ich mal ein Keyboard bekommen", erzählt der Stammtorhüter. Zum professionellen Musiker reichte es dann aber doch nicht: "Ich habe nur zum Spaß gespielt, hatte auch keinen Musikunterricht", sagt er. Der andere Norweger im Team der Blau-Weißen hatte jedes Jahr den gleichen Wunsch: "Ich habe mir früher eigentlich jedes Jahr neue Schienbeinschoner zu Weihnachten gewünscht", erinnert sich Per Skjelbred. Sein bestes Geschenk: "Als ich zehn war, haben meine zwei Brüder und ich einen Nintendo 64 bekommen mit Mariokart und DonkeyKong, das war schon ein Highlight für uns drei“, so 'Schelle'.

(lb/City-Press)

von Hertha BSC