
Profis | 6. Januar 2017, 14:17 Uhr
Unter spanischer Sonne
Unter spanischer Sonne

Die Herthaner können sich auf Mallorca über optimale Bedingungen freuen.
Berlin - Wenn sich der Hertha-Tross am Samstagmorgen (07.01.14) auf den Weg vom winterlichen Berlin auf die frühlingshafte Insel Mallorca macht, dürfen sich alle Mitreisenden über 20 Grad Temperaturunterschied am Zielort freuen. Plus- statt Minusgrade, perfektes Grün statt vereistem Schenckendorffplatz - optimale Bedingungen, um sich auf den Pflichstpielstart 2017 am 22. Januar bei Bayer Leverkusen vorzubereiten. In den Vorjahren hatten die Profis von Hertha BSC in der Winterpause ihr Trainingslager regelmäßig im türkischen Belek aufgeschlagen - die Entscheidung für die Balleareninsel ist allerdings auch keine Reise ins Unbekannte: Schon 2010 bezogen die Herthaner ihr Trainingsquartier auf der bekannten Urlaubsinsel.
Das Haupttageswerk liefern die Blau-Weißen auf dem Trainingsgelände von Real Mallorca ab - einem Komplex, der den Vergleich zu den Trainingszentren der großen Clubs der Primera Division keineswegs scheuen muss: Auf rund 74.000 Quadratmeter bietet die Sportstadt Son Bibiloni alles für die perfekte Vorbereitung. Vier Naturrasenplätze und ein Kunstrasenplatz, ein umfangreicher Innenbereich mit Schwimmbad, Fitnessraum, Sauna und Whirlpool warten auf die Berliner.
Residieren und vom harten Training erholen werden sich die Berliner im Castillo Hotel Son Vida hoch über den Dächern von Palma de Mallorca auf dem Landgut Son Vida. Das Schloss aus dem 13. Jahrhundert besitzt 164 Zimmern und Suiten sowie einen großartigen Blick über die Bucht von Palma. Von der Umgebung werden die Herthaner wohl eher weniger haben - eher das hoteleigene Spa oder der Health Club, der Innen- bzw. die beiden Aussenpools, Jacuzzi, Sauna und Dampfbad werden neben den eigenen Zimmern der Hauptanlaufpunkt der Gästen sein. Für den Fall, dass das Trainerteam um Pál Dárdai seinen Schützlingen etwas freie Zeit gönnt und es die Kraft noch hergibt, könnten sich die Spieler auch beim Golf oder Tennis probieren.
(war/HerthaBSC)
Das Haupttageswerk liefern die Blau-Weißen auf dem Trainingsgelände von Real Mallorca ab - einem Komplex, der den Vergleich zu den Trainingszentren der großen Clubs der Primera Division keineswegs scheuen muss: Auf rund 74.000 Quadratmeter bietet die Sportstadt Son Bibiloni alles für die perfekte Vorbereitung. Vier Naturrasenplätze und ein Kunstrasenplatz, ein umfangreicher Innenbereich mit Schwimmbad, Fitnessraum, Sauna und Whirlpool warten auf die Berliner.
Residieren und vom harten Training erholen werden sich die Berliner im Castillo Hotel Son Vida hoch über den Dächern von Palma de Mallorca auf dem Landgut Son Vida. Das Schloss aus dem 13. Jahrhundert besitzt 164 Zimmern und Suiten sowie einen großartigen Blick über die Bucht von Palma. Von der Umgebung werden die Herthaner wohl eher weniger haben - eher das hoteleigene Spa oder der Health Club, der Innen- bzw. die beiden Aussenpools, Jacuzzi, Sauna und Dampfbad werden neben den eigenen Zimmern der Hauptanlaufpunkt der Gästen sein. Für den Fall, dass das Trainerteam um Pál Dárdai seinen Schützlingen etwas freie Zeit gönnt und es die Kraft noch hergibt, könnten sich die Spieler auch beim Golf oder Tennis probieren.
(war/HerthaBSC)