
Trainingslagerauftakt mit Extra-Schicht
Trainingslagerauftakt mit Extra-Schicht

Mallorca - Wo die einen Urlaub machen und unter Palmen die Sonne genießen, machen die Herthaner etwas anderes. Auch für sie scheint die Sonne, auch sie sind von Palmen umgeben, allerdings sind sie nicht zum Vergnügen hier.
Seit Samstagnachmittag (07.01.17) ist Hertha BSC auf der spanischen Insel, um sich im Trainingslager auf die Rückrunde vorzubereiten. Der Tag der Berliner begann nicht erst am Nachmittag: Statt wie im Urlaub auszuschlafen, mussten die Spieler früh raus. Noch bevor es zum Flughafen ging, gab es die erste Trainingseinheit des Tages um 6.00 Uhr morgens auf dem Schenckendorffplatz.
Ungeplante Zusatz-Einheit
Aus der Berliner Kälte ging es dann über die Zwischenstation des Flughafen Tegel per Direktflug in die Sonne Mallorca. Allerdings nicht ganz so direkt. Der Flieger hatte rund anderthalb Stunden Verspätung. So ergab sich eine zweite unerwartete Trainingseinheit. Aufgabe für die Blau-Weißen hier: Sich im Warten üben.
Brooks setzt aus
Bis auf John Anthony Brooks nahmen alle Spieler teil. Der Innenverteidiger blieb im Mannschaftshotel, soll am Sonntag wieder ins Training einsteigen. "Der Tag war anstrengend, bei Jay wollten wir deshalb kein Risiko eingehen", so der Hertha-Coach über den zuletzt angeschlagenen 23-Jährigen.
Mit Sonnenuntergang ging auch der lange Tag für die Blau-Weißen zu Ende. So richtig wollten sie aber nicht aufhören. Obwohl Hertha-Coach Dárdai ankündigte, "das letzte Tor entscheidet, dann ist Schluss", dauerte es noch etwa 20 Minuten bis die Partie beendet war. "Die Jungs wollten noch weiterspielen, deswegen haben sie nicht getroffen", lachte Dárdai, der sich mit dem ersten Tag zufrieden zeigte. "Der erste Eindruck ist gut, der Platz ist fest. Hier können wir gut arbeiten", so der Ungar.
Auf ebendiesem Platz geht es für die Hauptstädter am Sonntag um 10 Uhr weiter, am Nachmittag gibt es die zweite Einheit. Auch wenn Sonntag für viele der Ruhetag ist, die Herthaner sind nicht zum Urlaub machen auf Mallorca.
(Lb/City-Press)