
Teams | 14. Januar 2017, 18:20 Uhr
Herthas Legenden holen Platz 3
Herthas Legenden holen Platz 3

Beim AOK Traditionsmasters scheitern die Herthaner am späteren Sieger Gladbach.
Berlin - Für Herthas Legenden endete die Titeljagd beim AOK Traditionsmasters 2017 im Halbfinale. Das Team von Heikko Glöde musste sich dort dem späteren Turniersieger Borussia Mönchengladbach geschlagen geben. Überzeugend holten sie sich danach allerdings zumindest noch Platz 3. Dabei hatte das inzwischen schon traditionsreiche Turnier in der Max-Schmeling-Halle am Samstagmittag (14.01.17) erfolgreich. Mit 4:1 setzten sich die Herthaner gegen die von Jolly Sverrisson angeführten Iceland Legends durch. Andreas Schmidt, Sofian Chahed und der euphorisch von der Halle begrüßte Marko Pantelic brachten die Blau-Weißen gegen die Isländer in Führung, die zwar durch Agustsson noch verkürzten, doch Michel Dinzey sorgte für den gelungenen Auftakt.
Doch der Auftaktsieg wurde teuer erkauft: Andreas Schmidt und U23-Coach Ante Covic mussten für die übrigen Spiele verletzungsbedingt passen. Fast so sehr schmerzte die 2:5-Niederlage im zweiten Gruppenspiel gegen Stadtrivale 1. FC Union. Zur Pause lagen die Blau-Weißen bereits mit 1:4 zurück - das kuriose dabei: Mattuschka erzielte drei direkte Freistoßtore, die in der Halle eigentlich nicht hätten zählen dürfen. Leider schien das der Schiedsrichter nicht zu wissen. Verständlicherweise gab es in der Halbzeit rege Diskussionen, die jedoch von Zecke Neuendorf beendet wurden, der im Namen der Mannschaft die Gegentore akzeptierte. Nach dem Seitenwechsel verkürzten die Herthaner durch Dinzey direkt, doch Biran stellte den alten Abstand wieder her. Damit belegte Herthas Traditionself Platz 2 hinter Union.
Klarer Sieg im Spiel um Platz 3
Nach dem Einlagespiel der beiden U8-Teams von Hertha und Union, das 1:1 endete, ging es direkt mit dem Halbfinale gegen die 'Weisweiler Elf' weiter. Die Führung des Ex-Herthaners Marx glich Maik Franz aus, nach dem Seitenwechsel drückten zunächst die Blau-Weißen, scheiterten aber ein ums andere Mal am herausragend haltenden Kässmann - die Elf vom Niederrhein nutzte ihre Konterchancen dagegen eiskalt. Innerhalb von zwei Minuten schossen der zweite ehemalige Herthaner Voronin, Chiquinho und Albertz eine Drei-Tore-Führung heraus. Pantelic verkürzte, doch Chiquinho stellte umgehend auf 5:2. Zum Ende wurde es nochmal spannend - Oliver Schmidt und Dariusz Wosz brachten die Herthaner auf 4:5 heran - am Ende ging den Blau-Weißen allerdings die Zeit aus.
Doch die Enttäuschung steckte die Glöde-Truppe gekonnt weg. Sogar ohne Pantelic, der im Spiel um Platz 3 passen musste, sowie dem 0:1 durch Wolf, drehten die Blau-Weißen nochmals auf. Ein Dreierpack von Wosz - inklusive dem schönsten Tor des Turniers durch einen Heber - drehte die Partie. Zwei Tore von Dinzey sowie dem i-Punkt durch Oliver Schmidt zum 6:1 machten den Platz auf dem Treppchen perfekt. Das Finale entschieden die 'Fohlen' durch ein 3:1 gegen Union für sich.
Hertha spielte mit: Michael Eckhardt, Norbert Henkel, Oliver und Andreas Schmidt, Ante Covic, Sofian Chaed, Maik Franz, Michel Dinzey, Michael Hartmann, Dariusz Wosz, Marko Pantelic, Sven Meyer
(war/war)
Klarer Sieg im Spiel um Platz 3
Nach dem Einlagespiel der beiden U8-Teams von Hertha und Union, das 1:1 endete, ging es direkt mit dem Halbfinale gegen die 'Weisweiler Elf' weiter. Die Führung des Ex-Herthaners Marx glich Maik Franz aus, nach dem Seitenwechsel drückten zunächst die Blau-Weißen, scheiterten aber ein ums andere Mal am herausragend haltenden Kässmann - die Elf vom Niederrhein nutzte ihre Konterchancen dagegen eiskalt. Innerhalb von zwei Minuten schossen der zweite ehemalige Herthaner Voronin, Chiquinho und Albertz eine Drei-Tore-Führung heraus. Pantelic verkürzte, doch Chiquinho stellte umgehend auf 5:2. Zum Ende wurde es nochmal spannend - Oliver Schmidt und Dariusz Wosz brachten die Herthaner auf 4:5 heran - am Ende ging den Blau-Weißen allerdings die Zeit aus.
Doch die Enttäuschung steckte die Glöde-Truppe gekonnt weg. Sogar ohne Pantelic, der im Spiel um Platz 3 passen musste, sowie dem 0:1 durch Wolf, drehten die Blau-Weißen nochmals auf. Ein Dreierpack von Wosz - inklusive dem schönsten Tor des Turniers durch einen Heber - drehte die Partie. Zwei Tore von Dinzey sowie dem i-Punkt durch Oliver Schmidt zum 6:1 machten den Platz auf dem Treppchen perfekt. Das Finale entschieden die 'Fohlen' durch ein 3:1 gegen Union für sich.
Hertha spielte mit: Michael Eckhardt, Norbert Henkel, Oliver und Andreas Schmidt, Ante Covic, Sofian Chaed, Maik Franz, Michel Dinzey, Michael Hartmann, Dariusz Wosz, Marko Pantelic, Sven Meyer
(war/war)