
Club | 21. Januar 2017, 15:44 Uhr
Mitternachtsturnier des Berliner Willkommensbündnisses
Mitternachtsturnier des Berliner Willkommensbündnisses

Viel Spaß und tolle sportliche Leistungen in der Max-Schmeling-Halle.
Berlin - Fußball ist die schönste Nebensache der Welt, die ultimative Verständigungsmöglichkeit, überall auf der Welt verstanden. Zwei Teams, zwei Tore, ein Ball. Und los geht's! Genau aus dem Grund beteiligt sich Hertha BSC bereits seit über eineinhalb Jahren im Bündnis 'Willkommen im Fußball', um jungen Geflüchteten zumindest einmal in der Woche die Möglichkeit zu bieten, gemeinsam Fußball zu spielen. In ganz Berlin gibt es Projekte dieser Art - was läge dort näher, als auch mal gemeinsam gegeneinander anzutreten. In der Nacht von Freitag (20.01.17) auf Samstag traten sieben Mannschaften zur zweiten Auflage des Wintercup in der Max-Schmeling-Halle an, der von den Bündnespartnern 1. FC Union, Champions ohne Grenzen und Hertha BSC organisiert wurde.
Als Ehrengäste begrüßten Hertha-Ikone Zecke Neuendorf sowie Unions Profis Fabian Schönheim und Dennis Daube gemeinsam mit Vertretern der Bundesliga-Stiftung die Teilnehmer. Auch die beiden Maskottchen Herthinho und Ritter Keule sorgten für gute Stimmung neben den beiden Plätzen, darauf kämpften die Teams mit guter Laune, tollen sportlichen Leistungen bei denen das Fairplay im Mittelpunkt stand, um die Trophäe. Im Modus jeder-gegen-jeden setzte sich am Ende das von Holger Lindemann, Trainer von Herthas Akademie und im Willkommensbündnis beim SC Siemensstadt, angeführte Trainerteam durch, verteidigte den Titel und gewann Tickets für das '11MM'-Fußballfilmfestival. Gewinner waren jedoch in dieser Nacht alle Teilnehmer bis zum siebten Platz. Sie durften sich über Pokale und Preise freuen und zeigten, dass das Engagement bei 'Willkommen im Fußball' ein großer Erfolg ist.
(war/City-Press)
Als Ehrengäste begrüßten Hertha-Ikone Zecke Neuendorf sowie Unions Profis Fabian Schönheim und Dennis Daube gemeinsam mit Vertretern der Bundesliga-Stiftung die Teilnehmer. Auch die beiden Maskottchen Herthinho und Ritter Keule sorgten für gute Stimmung neben den beiden Plätzen, darauf kämpften die Teams mit guter Laune, tollen sportlichen Leistungen bei denen das Fairplay im Mittelpunkt stand, um die Trophäe. Im Modus jeder-gegen-jeden setzte sich am Ende das von Holger Lindemann, Trainer von Herthas Akademie und im Willkommensbündnis beim SC Siemensstadt, angeführte Trainerteam durch, verteidigte den Titel und gewann Tickets für das '11MM'-Fußballfilmfestival. Gewinner waren jedoch in dieser Nacht alle Teilnehmer bis zum siebten Platz. Sie durften sich über Pokale und Preise freuen und zeigten, dass das Engagement bei 'Willkommen im Fußball' ein großer Erfolg ist.
(war/City-Press)