Blau-weißer Neujahrsempfang
Club | 24. Januar 2017, 12:15 Uhr

Blau-weißer Neujahrsempfang

Blau-weißer Neujahrsempfang

Im Hotel Palace feierte Hertha BSC am Montag (23.01.17) mit Sponsoren und Freunden einen gelungenen Einstieg ins neue Jahr.

Berlin - Wie bei guten Traditionen so üblich, lud Hertha BSC auch zu Beginn es Jahres 2017 seine Partner, Sponsoren, Gremien und Anhänger zum Neujahrsempfang ein. Am Montagabend (23.01.17) kamen die Blau-Weißen im Hotel Palace im Europacenter zusammen - der edlen Herberge, in dem sich die Lizenzspielermannschaft stets erstklassig auf die Heimspiele vorbereitet. Es war ein Abend, der trotz der Niederlage am Vortag zum Hinrundenabschluss unter dem hervorragenden Eindruck einer mit 30 Punkten exzellenten ersten Halbserie steht: "Der Schlüssel für unseren Erfolg ist die mannschaftliche Geschlossenheit. Es macht Spaß, mit diesen Jungs zu arbeiten. Sie sind sich bewusst, dass wir etwas Besonderes erreichen können", sagte Michael Preetz, Geschäftsführer Sport, bei Hertha BSC.

Über 350 Gäste waren der Einladung gefolgt - auch Herthas Spieler, Trainer und das Funktionsteam ließen es sich nicht nehmen, im Kreise der blau-weißen Unterstützer nochmal offiziell ins neue Jahr zu starten. Herthas Geschäftsführung um Manager Michael Preetz und Finanzchef Ingo Schiller sowie Thomas E. Herrich und Paul Keuter sowie Präsident Werner Gegenbauer begrüßten alle Gäste herzlich. Mit einem stimmungsvollen Kurzfilm über die Hinrunde eröffnete Gegenbauer den geselligen Abend, den Matthias Killing moderierte. Einen Extra-Applaus gab es für Vedad Ibisevic und seine 100 Bundesliga-Tore, die er mittlerweile zu verzeichnen hat.

Die Küche des Palace Hotels sorgte für die kulinarischen Höhepunkte des Abends - von 'Flying Fingerfood' über Rinderfilet an Kartoffel-Schalotten-Püree bis Variationen von der Schokolade. Nach dem Hauptgang ging es dann um Fußball. Im Gespräch mit Matthias Killing schauten Michael Preetz und Pál Dárdai zurück und voraus. "Hertha ist ein gemeinsames Produkt. Wir haben gute Spieler, eine gemeinsame Linie und verstehen uns gut. Das ist unser Erfolgsrezept", freute sich der Trainer der Blau-Weißen über die gelungene Hinrunde. Sein Chef ergänzte die Marschroute für die kommende Zeit: "Wir wollen authentisch und mutig sein - auf und neben dem Platz. Wir treten als Team auf und so wollen wir weitermachen und den Verein weiterentwicklen", so Preetz. Den Abend nutzten die Gäste auch, um mit Gleichgesinnten angeregt über Fußball, den Hauptstadtclub und die anstehenden Aufgaben der Dárdai-Schützlinge zu fachsimpeln.

(HerthaBSC/City-Press)

von Hertha BSC