
Siegen oder fliegen
Siegen oder fliegen

Im Gruppenfinale von Herthas Kalou und seiner Elfenbeinküste gegen Marokko am Dienstag (24.01.17) geht es um Alles oder Nichts: Wenn die Elefanten keinen Dreier einfahren, müssen sie beim Rest des Turniers zuschauen.
Berlin – Knapp zwei Jahre ist es her, da reckte Salomon Kalou als frischgebackener Afrika-Cup-Gewinner den Pokal in die Höhe. Bei der diesjährigen Auflage des Turniers droht Herthas Angreifer mit der Elfenbeinküste das frühe Aus: Wenn die Ivorer am Dienstag (24.01.17) nicht gegen Marokko gewinnen, ist der Wettkampf für die 'Elefanten' bereits nach der Vorrunde gelaufen. "Wir wissen, dass wir unbedingt gewinnen müssen. Dafür werden wir alles geben", sagt Kalou, dessen Elf bislang zweimal unentschieden spielte (0:0 gegen Togo, 2:2 gegen Kongo).
Kalou zuversichtlich
Durch die beiden Punktteilungen rangiert die Elfenbeinküste in Gruppe C aktuell hinter dem Kongo (vier Zähler) und Marokko (drei Zähler) auf Rang drei. Gruppenletzter ist Togo (ein Zähler). Das Viertelfinale ist für den Titelverteidiger also noch aus eigener Kraft möglich. Der Glaube an den Einzug in die Runde der letzten Acht ist deshalb noch groß. "Auch, wenn die beiden Spiele bisher noch nicht ideal für uns liefen, glauben wir nach wie vor daran, uns zu qualifizieren", so Herthas Angreifer. Das erste Spiel in der K.o.-Phase würde am 28. oder 29. Januar stattfinden.
Allan Souza qualifiziert sich für Finalrunde
Allan Souza, der momentan mit der Brasilianischen U20-Nationalmannschaft bei der Südamerikameisterschaft spielt, gewann am Sonntag (22.01.17) mit 3:2 gegen die Auswahl aus Paraguay. Der Herthaner saß über die gesamte Spiellänge auf der Bank. Am Mittwoch (25.01.17) misst sich die Seleção mit Kolumbien im vierten Gruppenspiel. Durch den Sieg gegen Paraguay schließt Brasilien Gruppe A mindestens als Gruppenzweiter ab und ist somit für die Finalrunde qualifiziert.
(jd/City-Press)