
Aus für Kalou und Elfenbeinküste
Aus für Kalou und Elfenbeinküste

Berlin – Es hat nicht sollen sein: Salomon Kalou und die Elfenbeinküste sind beim Afrika-Cup ausgeschieden. Am Dienstagabend unterlag die Mannschaft um Herthas Angreifer im entscheidenden Gruppenspiel Marokko mit 0:1 (0:0). Der Titelverteidiger, der mit großen Ambitionen in das Turnier in Gabun gegangen war, hätte die Partie gewinnen müssen, um das Viertelfinale zu erreichen. "Wir sind natürlich sehr enttäuscht", sagte Kalou nach der Partie. In den ersten beiden Vorrundenspielen hatte die Mannschaft von Trainer Michel Dussuyer 0:0 gegen Togo und 2:2 gegen die DR Kongo gespielt.
Dennoch gingen die 'Elefanten' mit einem guten Gefühl in das Gruppenfinale. Und vor allem in Halbzeit eins war der Einzug in die K.o.-Phase greifbar. Kalou hatte zweimal die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber einmal an Marokkos Torwart Sylvain Gbohouo (37.) und einmal am Pfosten (43.). Als Rachid Alioui die Marokkaner mit einem Schlenzer aus 20 Metern in Führung brachte (64.), war das Ausscheiden als Gruppendritter besiegelt. Nach dem Schlusspfiff verkündete Kalou, der zum Spieler des Spiels gewählt wurde, seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft.
Niederlage für Allan Souza
In der Nacht auf Mittwoch (25.01.17) verlor Allan Souza das vierte und letzte Gruppenspiel bei der U20-Südamerikameisterschaft mit Brasilien Kolumbien 0:1 (0:0). Herthas Mittelfeldspieler spielte durch. Die Seleção ist trotz der Niederlage für die Finalrunde qualifiziert, die am 30.Januar beginnt. Das Finale steigt am 8. Februar.
(fw/City-Press)