
Fans | 26. Januar 2017, 18:23 Uhr
Herthas Kids-Clubs beim Turnier in Wolfsburg
Herthas Kids-Clubs beim Turnier in Wolfsburg

Beim Hallenturnier der 'Wölfe' holen Hannover und Braunschweig die Wanderpokale.
Berlin - Dieses Jahr lud der WölfiClub des VfL Wolfsburg zum Kids-Club Regionalturnier Nord/Ost 2017 ein. Insgesamt folgten am 14. und 15. Januar 2017 sieben Vereine der Einladung und verbrachten das Wochenende in der Autostadt, um in ihren Altersklassen um den Wanderpokal zu spielen.
In der Winterpause der Profis machten sich auch 16 junge Herthaner zwischen 8 und 11 Jahren mit dem Zug auf den Weg nach Wolfsburg, um Hertha BSC beim Turnier zu vertreten. In der SoccaFive Arena kämpften die Teams in ihren Altersklassen in den Partien um jedes Tor und jeden Punkt. Nach der Ankunft in Wolfsburg gab es jedoch zunächst eine Stärkung, ehe die Trikots verteilt und es zum Aufwärmen auf die Indoor-Plätze ging.
Turniertage in Wolfsburg in zwei Altersklassen
Am ersten Tag stand die Gruppenphase auf dem Turnierplan. Eingeteilt in die zwei Altersklassen 8 und 9 bzw 10 und 11 Jahre traten die Mannschaften im Modus 'jeder-gegen-jeden' an. Die Herthaner trafen auf den VfL Wolfsburg, Hannover 96, FC St. Pauli, Werder Bremen, Arminia Bielefeld und den SC Paderborn. Während der Gruppenphase bewiesen die Herthaner viel Teamgeist. So wurde immer die andere Altersklasse in ihren Spielen lautstark angefeuert, jedes Tor bekam tosenden Applaus. Nach einem anstrengenden ersten Turniertag stärkten sich die Kinder beim Abendessen und besuchten danach noch die interaktive Erlebnisausstellung 'Fußball-Welt'. Hier konnten noch einmal fußballerische Fähigkeiten wie Dribblings, Torschüsse, Schnellig- und Geschwindigkeit getestet werden. Die jungen Kicker erfuhren zudem spielerisch mehr aus der Vereinsgeschichte der 'Wölfe'. Am Abend wurden in der Volkswagen Arena, wo sonst die Bundesliga-Spiele des VfL ausgetragen werden, mit Schlafsack und Isomatte übernachtet.
Am nächsten Tag folgten die Platzierungsspiele im K.O.-System: der Erstplatzierte vom Vortag spielte gegen den Achtplatzierten, der Zweite gegen den Siebten, usw. Nachdem die Finalspiele ausgetragen waren, wurde eine große Siegerehrung für alle Teilnehmer veranstaltete. Besondere Gäste waren hier die Maskottchen Wölfi vom VfL Wolfsburg und Leo von Eintracht Braunschweig, die jedem Nachwuchskicker persönlich gratulierten und die Urkunden überreichten. Natürlich wurde hier auch der große Wanderpokal an die Sieger des Turniers übergeben: Sieger in der Altersklasse 8 und 9 war Eintracht Braunschweig, bei den 10- und 11-Jährigen gewann Hannover 96. Nach der Siegerehrung und einem abschließendem gemeinsamen Mittagessen ging es zurück nach Berlin. Die kleinen Herthaner wurden von ihren Eltern in Empfang genommen und hatten Zuhause viel über das Wochenende zu erzählen.
(Kids-Club/Kids-Club)
Turniertage in Wolfsburg in zwei Altersklassen
Am ersten Tag stand die Gruppenphase auf dem Turnierplan. Eingeteilt in die zwei Altersklassen 8 und 9 bzw 10 und 11 Jahre traten die Mannschaften im Modus 'jeder-gegen-jeden' an. Die Herthaner trafen auf den VfL Wolfsburg, Hannover 96, FC St. Pauli, Werder Bremen, Arminia Bielefeld und den SC Paderborn. Während der Gruppenphase bewiesen die Herthaner viel Teamgeist. So wurde immer die andere Altersklasse in ihren Spielen lautstark angefeuert, jedes Tor bekam tosenden Applaus. Nach einem anstrengenden ersten Turniertag stärkten sich die Kinder beim Abendessen und besuchten danach noch die interaktive Erlebnisausstellung 'Fußball-Welt'. Hier konnten noch einmal fußballerische Fähigkeiten wie Dribblings, Torschüsse, Schnellig- und Geschwindigkeit getestet werden. Die jungen Kicker erfuhren zudem spielerisch mehr aus der Vereinsgeschichte der 'Wölfe'. Am Abend wurden in der Volkswagen Arena, wo sonst die Bundesliga-Spiele des VfL ausgetragen werden, mit Schlafsack und Isomatte übernachtet.
Am nächsten Tag folgten die Platzierungsspiele im K.O.-System: der Erstplatzierte vom Vortag spielte gegen den Achtplatzierten, der Zweite gegen den Siebten, usw. Nachdem die Finalspiele ausgetragen waren, wurde eine große Siegerehrung für alle Teilnehmer veranstaltete. Besondere Gäste waren hier die Maskottchen Wölfi vom VfL Wolfsburg und Leo von Eintracht Braunschweig, die jedem Nachwuchskicker persönlich gratulierten und die Urkunden überreichten. Natürlich wurde hier auch der große Wanderpokal an die Sieger des Turniers übergeben: Sieger in der Altersklasse 8 und 9 war Eintracht Braunschweig, bei den 10- und 11-Jährigen gewann Hannover 96. Nach der Siegerehrung und einem abschließendem gemeinsamen Mittagessen ging es zurück nach Berlin. Die kleinen Herthaner wurden von ihren Eltern in Empfang genommen und hatten Zuhause viel über das Wochenende zu erzählen.
(Kids-Club/Kids-Club)