
Abpfiff: Standards - Schüsse - Schnelligkeit
Abpfiff: Standards - Schüsse - Schnelligkeit

Berlin – Der Abpfiff am Montag (30.01.17) dreht sich rund um die 1:2 (0:1)-Niederlage beim SC Freiburg am 18. Bundesliga-Spieltag.
+++ Bei der Partie in Breisgau zum Rückrundenauftakt gelangen den Berlinern insgesamt elf Torschüsse. Jeweils zwei Versuche in Richtung des gegnerischen Tores stehen auf dem Konto von Torschütze Julian Schieber, Kapitän Vedad Ibisevic und Standardexperte Marvin Plattenhardt. Außerdem zielten John Anthony Brooks, Fabian Lustenberger, Vladimir Darida, Genki Haraguchi und Per Skjelbred jeweils einmal aufs Tor. +++
+++ Der fleißigste Läufer bei den Herthanern war – wie fast immer – Vladimir Darida. Der Tscheche rannte über die gesamte Spielzeit 12,65 km. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 7,98 km pro Stunde hatte der Mittelfeldspieler außerdem von allen Blau-Weißen, die auf dem Platz standen, auch das höchste Durchschnittstempo. Schnellster Läufer war Genki Haraguchi, der teilweilse bis zu 32,81 km pro Stunde zurücklegte. +++
+++ Bester Zweikämpfer der Blau-Weißen am Sonntag war Niklas Stark, der 81 Prozent seiner direkten Duelle für sich entschied. Außerden ist Stark auch derjenige Herthaner mit den meisten Ballkontakten (114). Ärgerlich: Stark erhielt nach einem Foul seine fünfte gelbe Karte in dieser Saison und muss daher beim kommenden Heimspiel gegen Ingolstadt passen. +++
+++ Eine einwandfreie Quote mit 100 Prozent ankommenden Pässen, die aus dem Spiel herausgespielt wurden, weisen die beiden Einwechselspieler Julian Schieber und Genki Haraguchi auf. +++
(al/dpa)