40 Jahre Fanfreundschaft
Fans | 30. Januar 2017, 18:19 Uhr

40 Jahre Fanfreundschaft

40 Jahre Fanfreundschaft

Am vergangenen Samstag (28.01.17) feierten KSC- und Hertha-Anhänger ihren Zusammenhalt.

Berlin - Ein Abend im Zeichen der 40-Jährigen Verbundenheit zweier Fanlager: Ungefähr 800 Anhänger von Hertha BSC und dem Karlsruher SC versammelten sich am Samstag (28.01.17) in einem Karlsruher Veranstaltungsraum, um das Jubiläum zu zelebrieren. "Es war sensationell gut. Es gab Musik und es wurde getanzt, also alles was dazugehört. Es war ein rundum gelungener Abend", verriet das Hertha-Urgestein Helmut Friberg. Ein besonderer Moment war die Übergabe von Geschenken zwischen den anwesenden Fans.

Geburtsort Wildparkstadion

Seit nunmehr 40 Jahren besteht die besondere Verbindung zwischen beiden Fanlagern. Die Initialzündung der Fanfreundschaft entstand beim Bundesliga-Duell am 14. August 1976. An diesem 1. Spieltag der Saison 1976/77 reiste Hertha in das Karlsruher Wildparkstadion und gewann das Duell mit 3:0. Doch im Nachhinein steht weniger das sportlichen Geschehen, dafür umso mehr das Verhalten beider Fangruppen im Mittelpunkt. Als besondere Erinnerung dürfte den mitgereisten Hertha-Fans die herzliche Begrüßung am Karlsruher Bahnhof durch die KSC-Anhänger im Gedächtnis geblieben sein. Obwohl nur die Berliner an diesem Tag punkteten, feierten Fans beider Vereine am Ende trotzdem zusammen. Auch lange nach der Saison 76/77 verlief die Beziehung beider Fangruppen positiv, welche gemeinsame Choreographien und Gesänge einstudierten. Seit Februar 2011 gab es kein Aufeinandertreffen der beiden blau-weißen Clubs und somit ist der 6:2-Auswärtssieg der Berliner die bisher letzte Begegnung.

(jd/herthabsc)

von Hertha BSC