
Drei Punkte dank Blitztor!
Drei Punkte dank Blitztor!

Nach der 1:2-Niederlage in Freiburg gab es drei Veränderungen in der Startelf. Den gelbgesperrten Niklas Stark ersetze Sebastian Langkamp in der Innenverteidigung. Für Marvin Plattenhardt (Erkältung) rückte Maximilian Mittelstädt in die Startelf. Außerdem spielte Haraguchi von Beginn an, dafür saß Per Skjelbred auf der Bank. Vladimir Darida agierte neben Fabian Lustenberger auf der Doppelsechs, Valentin Stocker zentral.
FCI-Trainer Maik Walpurgis nahm nach dem 3:1-Sieg gegen Hamburg zwei Änderungen in seiner Anfangsformation vor. Jung und Christiansen kamen für die verletzten Leckie und Cohen.
Besser hätten die Herthaner nicht in die Partie starten können: Gleich mit dem ersten Angriff in der Anfangsspielminute erzielte Haraguchi nach Vorbereitung von Salomon Kalou das 1:0 für die Berliner. Mit der frühen Führung im Rücken behielt Pál Dárdais Team das Spiel in der Hand, hatte mehr Ballbesitz und einige Aktionen, doch die FCI-Defensive stand kompakt und ließ nichts anbrennen. Auch die Gäste versteckten sich nicht und versuchten es nach vorn. Die Herthaner waren aber aufmerksam und störten früh, sodass Torabschlüsse und Höhepunkte auf beiden Seiten selten blieben.
Die zweite Hälfte begannen beide Teams motiviert und zeigten, dass sie hier etwas holen wollten. Stocker hatte kurz nach Wiederanpfiff das 2:0 auf dem Fuß, FCI-Torhüter Hansen behielt aber die Übersicht und den Ball fest (49.). Lezcano versuchte es auf der Gegenseite per Kopf, traf aber neben das Tor (64.). Die Partie wurde in der Schlussphase nochmal offen, die Ingolstädter machten offensiv mehr und hatten durch Hadergjonaj (73.) und Leipertz (77., 86.) weitere gute Chancen, schafften es aber nicht, Rune Almenning Jarstein zu bezwingen. Das eröffnete auch den Herthanern Räume für Konterangriffe, aber auch die blieben erfolglos. In der Schlussminute kam Jordan Torunarigha für Vedad Ibisevic, der damit sein Bundesliga-Debüt feierte und kurz vor Schluss für den ebenfalls eingewechselten Alexander Esswein vorlegte, der nur knapp verpasste (90.).
Nach dem Sieg am 19. Spieltag schoben sich die Herthaner mit 33 Punkten vorerst auf den 4. Tabellenplatz vor.
Vor den Herthanern liegt nun eine Englische Woche im Ruhrpott: Erst geht es am Mittwoch (08.02.17) im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Borussia Dortmund, am Samstag (11.02.17) treten die Berliner dann in der Bundesliga in Gelsenkirchen an.
(lb,war/City-Press)
6. Minute: Jetzt die Gäste mal vorne. Eine Ecke schlägt Ibisevic raus, der Ball kommt zurück, doch Haraguchi köpft den Ball zu Jarstein.
9. Minute: Mittelstädt sorgt mit einem strammen Pass für Gefahr. Hansen zwischen den Pfosten klärt zu kurz, Kalou bedient Ibisevic, doch ein Abwehrspieler stört den Bosnier im Abschluss.
14. Minute: Freistoß für Ingolstadt am Mittelkreis. Die gesamte Mannschaft des FCI ist in Herthas Hälfte, doch am Ende pflückt Jarstein die Flanke von Hadergjonaj herunter.
27. Minute: Warum auch nicht?! Pekarik zieht einfach mal aus 30 Metern ab, zielt aber genau auf den Keeper - dieses Mal kein Problem für Hansen.
30. Minute: Stocker mit der Flanke in den Strafraum, doch in der Mitte ist Haraguchi einen halben Kopf zu klein.
41. Minute: Beste Gelegenheit der Gäste bis hierhin. Hadergjonaj passt von rechts zurück, Groß steht ziemlich frei, schießt aber am langen Pfosten vorbei.
44. Minute: Der Ball kommt, aber Kalou köpft den Ball in bester Libero-Manier wieder heraus.
48. Minute: Suttner mit ganz viel Mut und ganz wenig Genauigkeit. Der Freistoß gerät zwei bis drei Stockwerke zu hoch.
49. Minute: Das hätte es sein können! Ibisevic verlagert das Spiel stark, Pekarik sprintet die Linie mit dem Ball am Fuß hinunter und passt steil in den Strafraum. Stocker kommt an den Ball, bringt diesen aber nicht an Hansen vorbei.
64. Minute: Eine Freistoßflanke von Groß landet auf dem Kopf von Lezcano, der jedoch im Rückwärtslaufen vorbeiköpft.
69. Minute: 18 Meter? Da kann man mal abziehen, doch Julian Schieber zielt knapp am linken Winkel vorbei.
73. Minute: Oha… Hadergjonaj flankt von rechts in den Rücken zweier Mitspieler und Darida klärt. Aufpassen!
77. Minute: Ingolstadt ist jetzt offensiv zwingender. Leipertz zieht von der Strafraumgrenze ab, Jarstein ist rechtzeitig unten.
83. Minute: Jetzt mal wieder eine Offensivaktion. Haraguchis Schuss missglückt, landet aber bei Esswein, der antritt aber mit einem langen Bein am Abschluss gehindert wird.
85. Minute: Wieder Esswein! Herthas Nummer 7 wird schön eingesetzt, zieht nach innen. Der Schuss nach einem weiteren Haken wird aber geblockt.
86. Minute: Wieder Gefahr auf der anderen Seite. Nach einer Ecke landet der Schuss zwar bei Jarstein, Leipertz fehlte aber nur ein Schritt, um den Ball nochmal entscheidend am Keeper vorbei abzufälschen.
90. Minute: Letzter Wechsel mit einer Premiere: Jordan Torunarigh feiert sein Bundesliga-Debüt! Für ihn geht Ibisevic vom Feld.
90. Minute: Neiiin! Die Chance zur Entscheidung. Esswein treibt den Ball, passt auf Torunarigha, der den Doppelpass spielt: Esswein denkt womögliche einen Augenblick zu lange nach und schiebt den Ball links vorbei.