Anstoß: Revierclub - Rückkehrer - Rekord-Naldo
Profis | 11. Februar 2017, 09:05 Uhr

Anstoß: Revierclub - Rückkehrer - Rekord-Naldo

Anstoß: Revierclub - Rückkehrer - Rekord-Naldo

Alle wichtigen Fakten zum anstehenden Bundesliga-Spiel bei Schalke 04 – kurz, kompakt und informativ.

Berlin – Der Anstoß am Samstag (11.02.17) dreht sich rund um die Partie Berlin gegen den FC Schalke 04. Hertha BSC tritt auswärts um 18.30 Uhr in der Veltins-Arena an.

+++ Hertha hat derzeit einen Vorsprung von 11 Punkten auf die 'Knappen', die ebenso viele Punkte Rückstand auf einen Euro-League-Platz haben. +++

+++ Den letzten Dreier in Gelsenkirchen erspielte sich Hertha im November 2004 mit einem 3:1-Sieg. Damals trafen Marcelinho, Nando Rafael und Niko Kovac für die Blau-Weißen. Auch Coach Pál Dárdai stand als Spieler auf dem Platz. +++

+++ In beiden vergangenen Partien gegen die 'Knappen' vor heimischem Publikum fuhr Berlin jeweils einen 2:0-Sieg ein. In den 14 Duellen davor reichte es nur zu zwei Remis und 12 Niederlagen. +++

+++ Defensivstarke Kontrahenten: Beide Teams standen im bisherigen Saisonverlauf sicher in der Abwehr und ließen jeweils nur 21 Gegentreffer zu. +++

+++ Gelsenkirchen trat in der bisherigen Saison 90 Ecken an und konnte keine einzige zu einem Treffer verwerten. Die Blau-Weißen trafen zwei Mal nach insgesamt 61 Eckstößen. +++

+++ Heimschwäche: Schalke hat in der aktuellen Spielzeit schon in vier Heimspielen Niederlagen erlitten – so oft wie in der gesamten vergangenen Saison. Die Berliner verloren nur das Heimspiel am 14. Spieltag gegen Werder Bremen mit 0:1. +++

+++ Kein Trainer, der die 'Knappen' mindestens eine Halbserie lang coachte, verbuchte in den vergangenen 24 Jahren eine schlechtere Punkteausbeute als Markus Weinzierl: Im Schnitt gelangen ihm 1.16 Punkte pro Spiel seit Saisonbeginn. Dárdais Schnitt ist mit 1,47 Punkten etwas stärker. +++

+++ Es wird mal wieder Zeit: Hertha hat im Ruhrpott die Chance zur Trendwende, denn der Hauptstadtclub verlor alle drei vergangenen Auswärtsspiele gegen Freiburg (1:2), Leverkusen (1:3) und Leipzig (0:2). +++

+++ Die 'Königsblauen' gewannen nur eines der vergangenen sieben Bundesliga-Spiele: Am 17. Spieltag setzten sie sich zu Hause mit 1:0 gegen Ingolstadt durch. +++

+++ Elf Mal fuhr der Gelsenkirchener Naldo einen Dreier gegen den Hauptstadtclub ein. Gegen keinen anderen Verein gewann der Verteidiger öfter. +++

+++ Treffsicher: Den HSV ausgenommen, traf Vedad Ibisevic gegen keinen anderen Bundesliga-Club öfter als gegen die 'Knappen': Der Bosnier netzte insgesamt acht Mal ein. +++

+++ Der zuletzt beim 1:0-Heimsieg gegen Ingolstadt gelbgesperrte Niklas Stark hat seine Sperre abgesessen und steht den Berlinern in Gelsenkirchen wieder zur Verfügung. Die Schalker Kolasinac und Geis sind bereits vierfach verwarnt und gefährdet, sich gegen Hertha ihre fünfte Gelbe abholen. +++

+++ Den Herthanern fehlen weiterhin Hertha Mitchell Weiser, Ondrej Duda und Sinan Kurt. Allan Souza spielt noch bis zum 11.02.17 für Brasilien bei der U20-Südamerikameisterschaft. Auf Seiten der Gelsenkirchener stehen Baba, Coke, Di Santo, Chupo-Moting, Avdijaj und Embolo nicht zur Verfügung. Huntelaar nimmt nach überstandenem Außenbandanriss am Knie nach drei Monaten wieder am Mannschaftstraining teil und ist gegen Hertha eine Option für Coach Weinzierl. +++

+++ Markus Schmidt pfeift als Unparteiischer die Partie am Samstag. Als Linienrichter kommen Alexander Sather und Christof Günsch zum Einsatz. Der vierte Offizielle heißt Rafael Foltyn. +++

(jd/City-Press)

von Hertha BSC