Abpfiff: Ballaktionen - Torschüsse - Einwechslungen
Profis | 9. Februar 2017, 12:27 Uhr

Abpfiff: Ballaktionen - Torschüsse - Einwechslungen

Abpfiff: Ballaktionen - Torschüsse - Einwechslungen

Alles an wichtigem Faktenwissen zum vergangenen DFB-Pokalspiel in Dortmund - kurz, kompakt und informativ.

Berlin – Der Abpfiff am Donnerstag (09.02.17) dreht sich rund um das vergangene DFB-Pokal Achtelfinale bei Borussia Dortmund, das mit 3:4 nach Elfmeterschießen für Hertha BSC endete. 

+++ Die Berliner schossen bei der Partie in Dortmund insgesamt achtmal auf das gegnerische Tor. Kapitän Vedad Ibisevic ist mit zwei Versuchen, derjenige Herthaner, der am Häufigsten auf das Dortmunder Tor zielte. +++

+++ Peter Pekarik hatte auf Seiten der Herthaner die meisten Ballaktion während des Spiels (81). Außerdem lieferte der Slowake für die Berliner auch die meisten Flanken (5). +++

+++ Bester Zweikämpfer der Blau-Weißen am Mittwochabend war Per Skjelbred. Der Norweger gewann 67 Prozent aller direkten Duelle mit seinen Gegenspielern. +++

+++ Beide Trainer machten Gebrauch von der neuen Einwechselregel in der Verlängerung und führten ingesamt vier Spielerwechsel durch. Pál Dárdai ersetzte als vierten Wechsel in der Partie Julian Schieber durch Sami Allagui in der 118. Spielminute. +++

(al/dpa)

 

von Hertha BSC