
Anstoß: Rekorde - Rückkehrer - Remis
Anstoß: Rekorde - Rückkehrer - Remis

Berlin – Der Anstoß am Samstag (18.02.17) dreht sich rund um die Bundesliga-Partie gegen den FC Bayern München. Hertha BSC empfängt den Rekordmeister um 15.30 Uhr im Olympiastadion.
+++ Hertha BSC gegen den FC Bayern München ist ein Aufeinandertreffen zweier Mannschaften, das schon 69 Mal stattfand. 63 Mal spielten beide Vereine in der Bundesliga gegeneinander (acht Siege, 16 Remis und 39 Niederlagen für die Berliner), dreimal im DFB-Pokal (ein Sieg, zwei Niederlagen) und dreimal im Liga-Pokal (zwei Siege, eine Niederlage). +++
+++ Gegen keine andere Mannschaft in der Bundesliga spielten die Herthaner so oft unentschieden, wie gegen den Rekordmeister aus München (insgesamt 16 Mal). Den höchsten Sieg gegen die Bayern erzielten die Hauptstädter am 01.02.1975 im Olympiastadion. Das Spiel damals endete mit 4:1 für Hertha BSC. +++
+++ Heimstarke Berliner: In der aktuellen Spielzeit gewannen die Blau-Weißen acht der bislang neun Bundesliga-Duelle vor heimischer Kulisse und kassierten dabei insgesamt nur vier Gegentreffer. +++
+++ 24 Punkte aus den ersten neun Heimspielen holte Hertha zuletzt in der Saison 1998/99, nur 1969/70 erzielten die Berliner mehr (25). Die Blau-Weißen können mit einem Heimsieg am Samstag einen neuen Vereinsrekord aufstellen (27 Zähler nach zehn Bundesliga-Heimpartien). +++
+++ Momentan hat die Dárdai-Elf einen Punktedurchschnitt von 2,7 pro Heimspiel und ist damit die beste Heimmannschaft der Liga. Die Herthaner treffen mit München aber auf das erfolgreichste Auswärtsteam (2,5 Zähler pro Auswärtsspiel). Außerdem erzielte der Rekordmeister auswärts bislang mehr Punkte als zu Hause (2,4 pro Partie). +++
+++ Seit 474 Minuten (etwas mehr als fünf Spiele) erzielten die Berliner gegen das Team von Carlo Ancelotti keinen Treffer mehr. Für die Bayern ist das ein Rekord: So lange blieben sie noch nie ohne Gegentor gegen den Hauptstadtclub. +++
+++ Wiedersehen: Bei der Begegnung in Berlin gibt es gleich mehrere Rückkehrer. Der gebürtige (und aktuell verletzte) Berliner Jerome Boateng spielte von 2002 bis 2007 im Trikot der Blau-Weißen und absolvierte insgesamt elf Pflichtspiele für die Lizenzmannschaft. Auf Seiten der Herthaner standen Sinan Kurt, Mitchell Weiser und Thomas Kraft bereits beim FCB unter Vertrag. Sebastian Langkamp spielte in seiner Jugendzeit beim FC Bayern München und lief dort auch für die zweite Mannschaft auf. +++
+++ Bei den Hauptstädtern fallen bei der Heimpartie am Samstag Sinan Kurt (Op am Sprungelenk), Ondrej Duda (Trainingsrückstand), Mitchell Weiser (Nervenirritation im Rücken) und Julian Schieber (Knieprobleme) aus. Bayern München muss auf Jerome Boateng (Aufbautraining) und Franck Ribéry (Aufbautraining) verzichten. +++
+++ Das Spiel am 21. Spieltag in Berlin wird von Patrick Ittrich geleitet. Er wird an den Seitenlinien von seinen Assistenten Norbert Grudzinski und Holger Henschel unterstützt. Vierter Offizieller ist Dr. Martin Thomsen. +++
(al/dpa)