
Club | 18. Februar 2017, 01:01 Uhr
Alles Gute, Basti Neumann und Joe Simunic!
Alles Gute, Basti Neumann und Joe Simunic!

Zwei ehemalige Herthaner feiern am Samstag (18.02.17) ihre Geburtstage.
Berlin - Zwei ehemalige Herthaner feiern am Freitag (18.02.17) ihre Geburtstage. Doch nicht nur den Tag ihrer Geburt teilen sie, sie sind auch beide Innenverteidiger. Sebastian Neumann, der auf 13 Pflichtspieleinsätze für Hertha BSC kommt, entstammte der Hertha BSC Fußball-Akademie und stand von 2010 bis 2012 bei den Blau-Weißen als Profi unter Vertrag. Nach seinem Wechsel zum VfL Osnabrück hatte sich der Jubilar dem VfR Aalen angeschlossen und steht seit Sommer 2016 bei den Würzburger Kickers unter Vertrag.
Auch ein zweiter ehemaliger Abwehrrecke der Blau-Weißen feiert seinen Geburtstag. Josip Simunic trug insgesamt neun Jahre das Trikot der Herthaner. Zur Saison 2000/01 wechselte er vom Hamburger SV an die Spree, wo er sich mit der Zeit einen Stammplatz erarbeitete, den er bis zum Ende seines Engagements bei Hertha behauptete. Simunic absolvierte insgesamt 222 Bundesligaspiele für die Berliner, mit denen er auch mehrfach die internationalen Wettbewerbe erreichte - zudem nahm der gebürtige Australier für das Land seiner Eltern, Kroatien, zwischen 2002 und 2008 an allen großen Turnieren teil. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 sorgte Simunic für eine Kuriosität, indem er von Schiedsrichter Graham Poll in einem Spiel drei Gelbe Karten gezeigt bekam. Nach seiner Zeit bei Hertha BSC wechselte Simunic zunächst nach Hoffenheim, ehe er bei Dinamo Zagrab seine Karriere ausklingen ließ.
herthabsc.de wünscht Sebastian Neumann und Joe Simunic alles erdenklich Gute zu ihren Geburtstagen und besonders gesundheitlich das Allerbeste!
(HerthaBSC/City-Press)
Auch ein zweiter ehemaliger Abwehrrecke der Blau-Weißen feiert seinen Geburtstag. Josip Simunic trug insgesamt neun Jahre das Trikot der Herthaner. Zur Saison 2000/01 wechselte er vom Hamburger SV an die Spree, wo er sich mit der Zeit einen Stammplatz erarbeitete, den er bis zum Ende seines Engagements bei Hertha behauptete. Simunic absolvierte insgesamt 222 Bundesligaspiele für die Berliner, mit denen er auch mehrfach die internationalen Wettbewerbe erreichte - zudem nahm der gebürtige Australier für das Land seiner Eltern, Kroatien, zwischen 2002 und 2008 an allen großen Turnieren teil. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 sorgte Simunic für eine Kuriosität, indem er von Schiedsrichter Graham Poll in einem Spiel drei Gelbe Karten gezeigt bekam. Nach seiner Zeit bei Hertha BSC wechselte Simunic zunächst nach Hoffenheim, ehe er bei Dinamo Zagrab seine Karriere ausklingen ließ.
herthabsc.de wünscht Sebastian Neumann und Joe Simunic alles erdenklich Gute zu ihren Geburtstagen und besonders gesundheitlich das Allerbeste!
(HerthaBSC/City-Press)