Jung und hungrig
Akademie | 27. Februar 2017, 20:34 Uhr

Jung und hungrig

Jung und hungrig

Herthas U23 ist in Wales eingetroffen und brennt auf das Spiel bei Swansea FC.
Berlin/Swansea - Ob es nach dem Viertelfinale bei Swansea FC Grund zur Freude geben wird, lässt sich - bei allem gebotenem Optimismus - natürlich noch nicht sagen. Das erstmalige Erreichen der K.O.-Phase des International Cup der englischen Premier League durch eine deutsche Mannschaft, dürfen die Schützlinge von Trainer Ante Covic durchaus bereits als Erfolg verbuchen. Wer Herthas U23-Trainer schonmal erlebt hat, weiß jedoch, dass dies jedoch eher eine Etappe als ein wirkliches Ziel darstellt: "Natürlich wollen wir jetzt alles daran setzen, uns auch gegen Swansea durchzusetzen - auch dieses Viertelfinale selbstverständlich alles andere als eine leichte Aufgabe ist." Dennoch hatte bereits ein Herthaner am Anreisetag Grund zum Feiern: Ogulcan Tezel feiert am Dienstag (27.02.17) seinen 20. Geburtstag.
Im Gegensatz zu den drei ersten Auftritten von Herthas U23 beim International Cup der Premier League, starteten die Jung-Herthaner bereits am frühen Morgen aus dem Olympiapark, um über Tegel und London Heathrow das Ziel Swansea in Wales zu erreichen. Ein Direktflug nach Wales wäre erst am Abend gegangen, so nahmen die Herthaner eine zusätzliche Busfahrt ab London auf sich, um vor Ort noch die Möglichkeit für ein erstes Training zu haben. Ganz so reibungslos begann die Reise allerdings nicht, in Tegel hob der blau-weiße Tross mit rund halbstündiger Verspätung ab - am Ankunftsort waren es dann aber nur noch knapp 15 Minuten.

Herthaner sind heiß auf das Spiel


Drei Debütanten hat Trainer Ante Covic für dieses Viertelfinale dabei: Nils Körber, Pálko Dárdai und Julius Kade waren zwar schon für Spiele vorgesehen, mussten aber in der Hinrunde verletzungsbedingt passen. Neben den beiden Youngstern Dárdai und Kade sind auch dieses Mal weitere U19-Spieler dabei. Herthas Toptorjäger beim International Cup Sidney Friede und Maurice Covic komplettieren die junge Truppe von Herthas Perspektivkader, der in den bisherigen Spielen bereits bemerkenswerte Leistungen ablieferten. "Genau daran wollen wir anknüpfen, das ist klar", macht Trainer Ante Covic klar und unterstreicht die Bedeutung für die Entwicklung der Talente. "Die Möglichkeit, sich mit europäischen Topnachwuchsmannschaften zu messen, ist gar nicht hoch genug einzuschätzen. Genau für solche Spiele lieben wir diesen Sport, dafür machen wir das." Krankheitsbedingt fiel Lukas Kraeft kurz vor Anpfiff aus, sodass die Berliner mit einem Spieler weniger auf die Insel reisten.

Während die Berliner Reisegesellschaft bei strahlendem Sonnenschein in Berlin aufbrach, erwartete sie typisch britisches Wetter hinter dem Ärmelkanal. Der Regen wurde jedoch auf der Fahrt von London nach Swansea etwas besser. Zwischendurch kam sogar die Sonne heraus. Um die lange Fahrt schnellstmöglich aus den Knochen zu bekommen, ging es für die Herthaner nach dem Check-in direkt auf den Trainingsplatz der Unterkunft. Nicht fehlen durfte dabei natürlich eine Extraeinheit Elfmeterschießen vor dem K.O. Spiel am nächsten Tag. Eines ist ohnehin klar: Das junge und hungrige Team wird sehr viel aus diesem Turnier mitnehmen. Unabhängig vom Ausgang am Mittwochabend.

(war/war)

Bildergalerie: U23 gegen Swansea Ankunft

von Hertha BSC