
Fans | 3. März 2017, 09:04 Uhr
Das darf mit nach Hamburg
Das darf mit nach Hamburg

Die wichtigsten Informationen für aller Auswärtsfahrer rund um die Partie beim HSV.
Berlin - Nach zwei Heimspielen in Folge geht es für die Herthaner am kommenden Spieltag wieder einmal auswärts ran. Die Schützlinge von Trainer Pál Dárdai treten am Sonntag (05.03.17) ab 17.30 Uhr beim Hamburger SV na. Für alle mitreisenden Anhänger hier die wichtigsten Informationen rund um die Partie in der Hansestadt.
Erlaubt sind:
- 2 Megafone (bereits vergeben).
- 5 große Schwenkfahnen (bereits vergeben).
- 3 Trommeln (offen oder an einer Seite einsehbar, 2 bereits vergeben).
- Zaunfahnen (so lange der Platz reicht. Die Fahnen können am vorderen Zaun angebracht werden).
- Unbegrenzt kleine Fahnen bis 2m Stocklänge und 3cm Durchmesser.
- 20 Doppelhalter bis 1,5m Stocklänge.
Stadionöffnung:
- Stadionöffnung ist um 15.30 Uhr.
- Der Gästefanbereich befindet sich in den Blöcken 14A (Stehplätze) und 14B+C (Sitzplätze).
- Der Zugang zu dem Gästeblock befindet sich am Eingang Süd/West.
- Stadionplan
Gästetickets:
- Am Sonntag werden ab 15.30 Uhr die letzten Gästetickets verkauft. Es stehen noch Sitzplätze im Block 14 B+C zur Verfügung.
Gepäckverwahrung:
- Taschen und Rucksäcke dürfen nicht ins Stadion mitgenommen werden.
- Taschen und Rucksäcke können kostenlos am Gästeeingang abgegeben werden.
- Bauch- u. Gürteltaschen dürfen mit ins Stadion genommen werden.
Verpflegung:
- Im Gastbereich stehen die üblichen Speisen und Getränke zur Verfügung.
- Im Gästebereich wird bar bezahlt.
- Alkoholfreie Getränke im Tetra-Pak (bis zu 0,5 Liter) dürfen mitgeführt werden.
Stadionordnung:
- Der Kontroll- und Ordnungsdienst ist berechtigt, Personen, auch durch den Einsatz technischer Hilfsmittel, auf Alkohol- oder Drogenkonsum zu untersuchen.
- Kameras oder Digitalkameras (keine Profigeräte/Spiegelreflex mit Teleobjektiv) zum privaten Gebrauch sind erlaubt.
- Stadionordnung
Anfahrt:
Mit Öffentlichen:
- Vom Hauptbahnhof mit den S-Bahnlinien S1 und S2 bis zur Station 'Othmarschen'.
- Am S-Bahnhof 'Othmarschen' wird für Gästefans ab 15.15 Uhr ein Busshuttle angeboten.
Mit dem PKW / Reisebus / 9er:
- Alle Fahrzeuge bitte den Parkplatz 'Braun' anfahren. Dieser liegt direkt an der A7 und ist über die Schnackenburgallee erreichbar. Die Parkkosten betragen 15 Euro.
- Zieladresse: Schnackenburgallee
Weitere Park-Informationen:
- Anfahrt
- Park-Plan
- Auf Grund der schwierigen Parkplatzsituation, empfehlen wir eine frühzeitige Anfahrt.
Hertha-Fanbeauftragte vor Ort:
- Stefano Bazzano
Telefon: +49 (0)30 300928-534
Mobil: +49 (0)171 1706776
Email: stefano.bazzano@herthabsc.de - Andreas Blaszyk
Telefon: +49 (0)30 300928-555
Mobil: +49 (0) 174 96 99 348
Email: handicap@herthabsc.de
(Fanbetreuung/City-Press)