Auswärts nichts Zählbares
Profis | 5. März 2017, 20:31 Uhr

Auswärts nichts Zählbares

Auswärts nichts Zählbares

Hertha BSC unterliegt dem Hamburger SV mit 0:1.
Hamburg - Zum Abschluss des 23. Spieltags trat Hertha BSC beim Hamburger SV an. Die Schützlinge von Trainer Pál Dárdai unterlagen am Sonntagabend (05.03.17) den Hanseaten denkbar knapp mit 0:1 (0:0). Den entscheidenden Treffer erzielte Albin Ekdal in der 77. Spielminute.
Zum dritten Mal nacheinander schickte Trainer Pál Dárdai seine Anfangformation unverändert aufs Spielfeld. In Hamburg fehlte kurzfristig Fabian Lustenberger (Grippe), dafür rückte Allan Souza erstmals nach seiner Rückkehr von der U20-Südamerika-Meisterschaft in den 18-Mann-Kader und nahm auf der Bank Platz. Bei den Hausherren gab es zum Pokal-Aus unter der Woche gegen Gladbach zwei Veränderungen: Mavraj (verletzt) und Sakai (Bank) wurden durch Walace und Diekmeier ersetzt.
Von Beginn an suchten beide Mannschaften den Weg nach vorne. Nach einem frühen Abseitstor der Hausherren durch Aaron Hunt (2.) probierte es Vladimir Darida zwei Minuten später aus der Distanz, verfehlte aber das Ziel. Richtig gefährlich wurde es nach einer knappen Viertelstunde, doch nach Rückpass wurde Lewis Holtbys Schuss noch zur Ecke abgelenkt (14.). Fünf Minuten später verhinderte Rune Almenning Jarstein gegen Nicolai Müller mit einer ganz starken Parade den Rückstand. Auch die Herthaner tauchten immer mal wieder im Strafraum des HSV auf, kamen jedoch nicht entscheidend zum Abschluss. Beide Abwehrreihen ließen in der Folge wenig zu. Kurz vor der Pause köpfte Kyriakos Papadopoulos eine Freistoßflanke deutlich am Tor vorbei (42.), so blieb es torlos nach den ersten 45 Minuten.

Ohne Wechsel kehrten beide Mannschaften zurück auf den Rasen, doch Pál Dárdai reagierte früh und brachte in der 51. Minute für den bereits verwarnten Niklas Stark Ondraj Duda. Nach einer guten Stunde kam Salomon Kalou am Strafraum zum Abschluss, doch der Ivorer bekam zu wenig Kraft hinter den Ball (62.), auf der Gegenseite legte Marvin Plattenhardt unfreiwillig für Müller auf, doch der zielte auf Jarstein (65.). Die Herthaner wurden gefährlicher. Duda leitete mit einem tollen Steilpass einen gefährlichen Angriff ein, über Genki Haraguchi und vedad Ibisevic sollte Vladimir Darida eingesetzt werden, doch der letzte Pass geriet zu steil (67.). Bei einem abgefälschten Schuss von Darida schaute René Adler nur hinterher, der Ball trudelte aber neben den Kasten (75.). Das Tor gelang aber dem HSV: Nach einem Ballverlust bediente Hunt Ekdal, der die Führung erzielte (77.). Die Blau-Weißen suchten nach der Reaktion, Hamburg konterte. Mit Alexander Esswein für Haraguchi ging es in die letzten Minuten, ein Treffer wollte jedoch nicht mehr gelingen.

Bildergalerie: Hamburger SV - Hertha BSC

So mussten sich die Herthaner mit 0:1 geschlagen geben, bleiben jedoch weiterhin auf Platz 5 der Tabelle. Am kommenden Wochenende steht ein weiterer Prüfstein für die Dárdai-Schützlinge an. Am Samstag (11.03.17) kommt Borussia Dortmund ins Olympiastadion. Anstoß gegen den Tabellendritten ist um 15.30 Uhr.

(war,fw/City-Press)

4. Minute: Erster Torschuss von Darida, doch sein Abschluss aus 20 Metern segelt doch ein Stückchen daneben.

14. Minute: Gerade gelobt, kurz einmal durchschnaufen. Hamburg kontert, Langkamp und Plattenhardt klären mit vereinten Kräften. Der zweite Ball von Holtby wird zur Ecke abgefälscht. Die bringt nichts ein.

16. Minute: Das war die erste brenzlige Situation, die der Hauptstadtclub überstehen musste. Sonst überzeugen die Blau-Weißen, die eine gute Körpersprache an den Tag legen.

20. Minute: JARSTEIN!!!! Unser Torwart hält sensationell gegen Müller, der hinter Brooks an den Ball kommt. Ecke für den HSV.

24. Minute: In der Offensive zeigen die Berliner bisher gute Ansätze, doch der letzte Pass kommt noch nicht an. Auch die Konter müssen die Jungs noch besser ausspielen.

26. Minute: Plattenhardt schlägt den Ball zu nah ans Tor. Hamburg klärt. danach ein Foul an Darida. Nach dem Freistoß hat Kalou die Murmel auf dem Schlappen, aber kommt wie Sekunden danach Stark nicht zum Schuss.

33. Minute: Freistoß für Hamburg fast auf der linken Seitenauslinie. Walace rutscht am zweiten Pfosten aus, Kalou war ohnehin zur Stelle.

40. Minute:  Plattenhardt wird schon freigespielt von Kalou. Der Linksverteidiger flankt scharf in den Strafraum. Ibisevic duelliert sich da mit seinem Gegenspieler. Schiri Brych entscheidet auf Stürmerfoul, aber der 'Vedator' wäre ohnehin nicht ans Leder gekommen.

52. Minute: Nach dem Kurzeinsatz in der Vorwoche ist es jetzt der erste längere Einsatz für unseren Sommer-Neuzugang Ondrej Duda. Junge, zeig uns, was du kannst!

57. Minute: Nach wie vor ist die Partie hier völlig offen. Torraumszenen sind Mangelware. Durchaus möglich, dass der erste Fehler dieses Spiel entscheidet.

62. Minute: Haraguchi spielt wunderbar Kalou frei, der Ivorer kann abschließen, rutscht dabei allerdings weg. Schade, das war eine gute Kombination.

65. Minute: Plattenhardt klärt zu kurz, Müller nimmt den Ball direkt und schießt Jarstein in die Arme. Nichts passiert.

67. Minute: Oh nee! Klasse Aktion von Duda, der seinen Gegenspieler stehen lässt und Haraguchi schickt. In Überzahl bedient er Ibisevic. Unser Kapitän hat freie Bahn, aber passt den Ball zu Darida, anstatt selbst zu schießen. Und dann ist sein Zuspiel auch noch zu ungenau. Chance vertan.

70. Minute: Nächste gute Offensivaktion. Duda setzt Ibisevic rechts in Szene, der Angreifer geht mit einem Übersteiger am Gegner vorbei und spielt den Ball flach in die Mitte. Doch ein Hamburger kann klären. Aber so kann es gehen!

76. Minute: Da fehlten nur Zentimeter zur Führung der Berliner! Darida schießt aus 20 Metern, Papadopoulos fälscht ab und das Leder streicht hauchdünn am Torpfosten vorbei.

77. Minute: Tor für den Hamburger SV. Ekdal bringt die Gastgeber in Front. Der Schwede steht am Elfmeterpunkt goldrichtig und schiebt das Leder rein. Keine Chance für Jarstein. Unnötig in dieser Phase, in der die Herthaner am Drücker waren.

82. Minute: Jetzt ein Freistoß aus dem Halbfeld für den Hauptstadtclub. Adler faustet. Im Fallen kommt Haraguchi noch an den Ball, aber setzt das Spielgerät über die Querlatte.

93. Minute: Das Spiel ist aus. Hertha BSC unterliegt am 23. Spieltag mit 0:1 (0:0) beim Hamburger SV. Ekdal gelang in der 77. Minute das Tor des Tages.

von Hertha BSC