Steigerung zum Sieg
Akademie | 4. März 2017, 19:25 Uhr

Steigerung zum Sieg

Steigerung zum Sieg

Herthas U19 sicherte sich in Hannover durch eine bessere zweite Hälfte die nächsten drei Punkte.

Berlin – Herthas U19 hat sich am Samstag (04.03.17) die nächste drei Punkte in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost erspielt. Bei Hannover 96 gewannen die Jungs von Trainer Michael Hartmann dank einer Verbesserung im zweiten Durchgang mit 2:0 (0:0) und bleiben Tabellenführer Wolfsburg damit eng auf den Fersen.

In der ersten Hälfte machten sich die Berliner das Leben allerdings ein wenig schwer. Zwar erspielte sich die Hartmann-Elf ein Chancenplus und traf auch zweimal den Querbalken des gegnerischen Tores, insgesamt agierten die Blau-Weißen allerdings auch ein wenig "vogelwild", wie Trainer Hartmann es nach der Partie beschrieb. Durch mangelhafte Ordnung wurde Hannover zu gefährlichen Gegenangriffen eingeladen, die im entscheidenden Moment jedoch stets noch geklärt werden konnten. So ging es mit einem torlosen Remis in die Kabinen.

Umstellungen wirken – Herthaner nach dem Seitenwechsel deutlich verbessert

Michael Hartmann konnte mit seiner Truppe nicht ganz zufrieden sein und nahm einige Umstellungen vor, die die Mannschaft sehr gut umsetzte und sich dadurch deutlich stabilisieren konnte. Und aus der kompakteren Grundordnung heraus schlugen die Hauptstädter dann auch offensiv zu: Julius Kade bediente Nikos Zografakis, der vorm Hannoveraner Torhüter die Nerven behielt und die Führung besorgte (50.).

Nur sechs Minuten später lag der Ball dann erneut im Netz der Niedersachsen. Muhamed Kiprit ließ zwei Gegenspieler gekonnt aussteigen und brachte einen scharfen Ball in die Mitte, der von einem Hannoveraner ins Tor abgefälscht wurde – 2:0 (56.)! In der Folge ließen die Berliner sich den Erfolg nicht mehr nehmen und hatten sogar noch die Möglichkeit, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Es blieb letztendlich aber beim 2:0.

"Wir sind schwer in die Partie gekommen und hatten im ersten Durchgang wenig Ordnung und Sicherheit. Nach der Pause haben wir es insgesamt besser gemacht und letztendlich aufgrund unseres Chancenplus auch verdient gewonnen – man darf allerdings nicht unerwähnt lassen, dass das Spiel im ersten Durchgang auch in eine andere Richtung kippen kann", analysierte Trainer Michael Hartmann anschließend den Erfolg seiner Mannschaft. Am kommenden Samstag (11.03.17) empfangen die Herthaner im nächsten Ligaspiel den Hamburger SV im Olympiapark, Anstoß ist um 13.00 Uhr.

So spielte Hertha: Schaffran – Egerer, Krebs, Eder (80. Hendel), Akyol – Covic, Dárdai (78. Roczen), Kade (90. Selman), Friede, Zografakis – Kiprit (88. Mulack)

Tore: 1:0 Zografakis (50.), 2:0 Kiprit (56.)

(kk/City-Press)

von Hertha BSC