
U17 bestätigt starke Form
U17 bestätigt starke Form

Kiel - Die U17 klettert weiter in der Tabelle. Seit acht Spielen sind die Blau-Weißen mittlerweile ungeschlagen. Am Sonntag bezwangen die Jungs von Andreas Thom und Jörg Schwanke starke Kieler. Dabei wurden sie kurz nach dem Seitenwechsel kalt erwischt. Doch mit spielerischer Klasse und dem unbedingten Willen drehten die Herthaner die Partie und holten die nächsten drei Zähler.
Die Hausherren begannen druckvoll. Die ersten 20 Minuten gehörten den Kielern, die ihre körperliche Überlegenheit ausnutzten, aber auch spielerisch die Berliner immer wieder vor Probleme stellten. Hertha überstand die Anfangsphase unbeschadet, Torchancen im weiteren Verlauf der ersten Hälfte: Mangelware. Max-Marius Nerlich vergab die beste Gelegnheit für die Blau-Weißen. Einen Kopfball aus Nahdistanz brachte er aber nicht im Kasten unter. "Keine Ahnung, wie er das geschafft hat", kommentierte Schwanke die Szene mit einem Lächeln, "aber später hat er ja gezeigt, dass er köpfen kann."
Nerlich trifft doppelt - per Kopf
Doch nach Wiederanpfiff trafen erst die Hausherren. "Wir haben den Jungs in der Kabine gesagt, dass Kiel die Anfangsphase wieder druckvoll gestalten wird", sagte Schwanke. Im Anschluss an einen Eckball drückte Awuku den Ball über die Linie. Doch statt auf den zweiten Treffer zu drängen, zog Kiel sich zurück. Auch Schwanke zeigte sich hinterher davon überrascht, sah seine Jungs in der Folge überlegen: "Wir hatten mehr Räume und haben endlich über die Außen gespielt." Ein Faktor, den das Trainerteam in der Halbzeit noch bemängelte. Einem solchen Angriff über die Flügel entsprang der Ausgleich. Sebastian Mach schlug die Hereingabe, Nerlich köpfte überlegt gegen die Laufrichtung des Torwarts - 1:1 (53.)!
Und Hertha blieb dran. Immer wieder starteten die Blau-Weißen ihre Angriffszüge, häufig initiiert vom starken Jonas Michelbrink. In der 69. Minute ging es über die rechte Seite. Nerlich, im Rückraum lauernd, scheiterte noch am Keeper, doch Mach verwertete den Abpraller zur Führung. Es war eine rassige Partie im zweiten Durchgang, in der Nerlich kurz vor Abpfiff nach einer Schulz-Flanke den Schlusspunkt setzte (80.). Erneut per Kopf. Nach dem Auswärtssieg fiel das Fazit von Jörg Schwanke dementsprechend positiv aus: "Ein tolles Spiel, dass wir am Ende hochverdient gewonnen haben. Insbesondere im zweiten Durchgang hatten wir klar die Oberhand."
Hertha kletterte durch den Erfolg auf den vierten Platz, vorbei an Kiel und dem HSV. Die nächste Partie steht für die U17 am Samstag (11.03.17) an. Ab 13.00 Uhr rollt der Ball beim 1.FC Magdeburg.
So spielte Hertha: Klatte - Gurschke, Kastrati, Grätz - Mach, Nerlich, Naumann, Gözüsirin (55. Ngankam), Braun (75. Schulz) - Michelbrink, Jastrzembski
Tore: 0:1 Awuku (42.), 1:1 Nerlich (53.), 2:1 Mach (69.), 3:1 Nerlich (80.)
(jr/City-Press)