
Starke Vorstellung vorm Spitzenspiel
Starke Vorstellung vorm Spitzenspiel

Herthas U15 schlägt Magdeburg mit 6:0 (3:0) und zeigt sich in guter Verfassung für das Gipfeltreffen mit Leipzig.
Berlin – Herthas U15 hat am Sonntag (05.03.17) einen klaren Heimerfolg gegen den 1. FC Magdeburg eingefahren und die Spitzenposition in der Tabelle untermauert. Am Ende stand im Olympiapark ein 6:0 (3:0)-Heimerfolg für die Jungs von Trainer 'Zecke' Neuendorf, die sich vor dem kommenden Spitzenspiel gegen RB Leipzig in guter Verfassung präsentierten.
Die Blau-Weißen ließen gegen die Magdeburger von Anfang an wenig anbrennen. Emincan Tekin (7.) brachte Hertha früh in Führung, Lazar Samardzic (22.) und Till Aufderheide (28.) entschieden die Begegnung praktisch bereits vor dem Pausenpfiff. Immer wieder angetrieben vom überragenden Marton Dárdai, den seine Mitspieler auch zum Spieler des Spiels wählten, ließen die Herthaner ihrem Gegner keine Chance.
Dárdai und Tekin mit sehenswertem Zusammenspiel
Dárdai war es dann auch, der nach sehenswertem Zusammenspiel mit Tekin und einem Heber den ersten Treffer im zweiten Durchgang erzielte (40.). Die beiden hatten sich an diesem Nachmittag gefunden, denn nur vier Minuten später kombinierten sie sich mit gechippten Pässen erneut über die FCM-Defensive hinweg – diesmal vollendete Tekin nach Vorarbeit von Dárdai (44.). Wieder nur drei Minuten später wiederholte sich das Schauspiel: Tekin legte diesmal wieder auf, Dárdai traf – wieder per Heber (47.). Ein Sinnbild für die Spielfreude, die die Berliner wieder einmal an den Tag legten. Weitere Treffer sollten nicht mehr fallen, aber auch so stand am Ende der nächste klare Erfolg.
"Es war ein gutes Spiel mit gutem Ergebnis – genau der richtige Rahmen vor dem Spitzenspiel am kommenden Wochenende. Man muss generell sagen, dass die Jungs es aktuell sehr gut machen, gerade diejenigen, die sonst eher in der zweiten Reihe stehen, zeigen gute Leistungen. Jetzt wollen wir unter der Woche im Pokal ein gutes Spiel machen und dann auch gegen Leipzig ein positives Ergebnis erzielen", zog 'Zecke' Neuendorf ein zufriedenes Fazit. Nun stehen für ihn und seine Jungs zwei richtungsweisende Partien an. Am Dienstag (07.03.17) geht es im Pokal zum JFC Berlin, wo die Herthaner ab 18.30 Uhr um den Einzug ins Halbfinale spielen – ehe es am kommenden Samstag (11.03.17) zum absoluten Spitzenspiel im Olympiapark kommt, wenn die Berliner ab 12.00 Uhr RB Leipzig empfangen.
So spielte Hertha: Schubert – Williams, Alagic, Brodehl (49. Wildemann) – Tomerius (46. Sajfutdinov), Dárdai, Samardzic, Aufderheide (36. Oppie) – Haxha, Winkler, Tekin (62. Kremenovic)
Tore: 1:0 Tekin (7.), 2:0 Samardzic (22.), 3:0 Aufderheide (28.), 4:0 Dárdai (40.), 5:0 Tekin (44.), 6:0 Dárdai (47.)
(kk/HerthaBSC)