Hauptsache gewonnen
Akademie | 12. März 2017, 16:27 Uhr

Hauptsache gewonnen

Hauptsache gewonnen

Starke 45 Minuten und ein starker Körber sichern der U23 den ersten Sieg des Jahres.

Berlin - Endlich! Nach mehreren Anläufen gelang der U23 am Sonntag (12.03.17) der erste dreifache Punktgewinn des Jahres. Nach einer starken ersten Hälfte entglitt den Herthanern nach dem Seiternwechsel die Partie. Ein gut aufgelegter Nils Körber sicherte am Ende den knappen 2:1 (2:0)-Erfolg.

Die Partie begann verhalten. Die Blau-Weißen zeigten sich etwas aktiver als die Gäste aus Sachsen, nennenswerte Toraktionen ließen aber auf sich warten. Hertha immer bemüht, durch ungenaue Pässe in Strafraumnähe brachte man sich aber vermehrt um gute Abschlussmöglichkeiten. Mike Owusus Querpass am Fünfer wurde von den Gästen abgeblockt (16.). Mit frühem Pressing setzten die Blau-Weißen den Gegner immer wieder unter Druck und unterbanden so deren Spielaufbau. Erst in der 26. Minute musste Nils Körber nach einem Freistoß von Rosendo eingreifen. Im Gegenzug kam Owusu im Duell mit Bautzen-Keeper Wohlfeld zu Fall. Einen Elfmeter bekam er dafür nicht (27.).

Die beste Chance der Herthaner resultierte aus einem Freistoß von Tahsin Cakmak. Dessen Hereingabe bugsierte Baudes ans eigene Außennetz (32.). Und Hertha blieb dran. Eine Hereingabe von links köpfte Fabian Eisele am rechten Pfosten vorbei (33.). Wenige Minuten später machte er es besser. Nachdem Owusu den Abschluss noch verpasste, blieb Eisele giftig und eroberte das Spielgerät im gegnerischen Sechzehner zurück. Eine schnelle Körperdrehung und der überlegte Abschluss bedeuteten die verdiente Führung (34.). Plötzlich häuften sich die Torraumszenen und Eisele erneut mittendrin. Im Sechzehner gelegt holte der Stürmer den Elfmeter zum zweiten Treffer heraus. Marcus Mylnikowski trat an, scheiterte noch am Keeper. Der nachsetzende Owusu machte es besser, traf zum 2:0 (38.). Die letzte Aktion vor der Pause gehörte den Gästen. Einen Distanzversuch von Kloß fischte Körber aus dem Kreuzeck (41.).

Nach frühem Anschlusstreffer: Bautzen hat Ausgleich auf dem Fuß

Hertha versuchte, die zweite Hälfte ähnlich anzugehen. Und wurden von Bautzen kalt erwischt. Nach einem langen Abschlag tauchten die Gäste alleine vor Körber auf. Den ersten Versuch entschärfte der Keeper noch stark, gegen den Nachschuss von Zuljevic war er dann aber machtlos (50.). Die Blau-Weißen zeigten sich nicht mehr so stabil in der Defensive, wie noch im ersten Abschnitt. Unnötige Ballverluste im Spielverlauf luden die Gäste immer wieder zu schnellen Angriffen ein. Nach einer knappen Stunde konnten sich die Herthaner bei Körber bedanken, dass die Führung stand hielt. Zuljevic kam dem Ausgleich bereits nahe, zielte aber rechts vorbei (60.). Gegen Barnickel war der Keeper dann gefordert! Nach einem Ballverlust in der Hintermannschaft lief Barnickel alleine auf das Tor zu, scheiterte nur am langen Bein Körbers (62.)!

Dann zeigten sich die Herthaner mal wieder gefährlich. Tezel kam aus aussichtsreicher Position zum Abschluss, der Versuch wurde aber im letzten Moment geblockt (65.). Bautzen blieb gefährlich und spielte auf den Ausgleich. Bei den Blau-Weißen ging der gewohnte Spielfluss verloren, dafür schafften es die Herthaner größtenteils, die Gäste vom eigenen Tor fern zu halten. Erst in der Nachspielzeit war Körber nochmals gefordert, als er nach einem Standard einen Kopfball über die Latte wischte (91.). Kurz vor dem Abpfiff sah Hausdörfer bei den Gästen noch die Ampelkarte (93.). Dann war Schluss. Nicht nur Trainer Ante Covic atmete nach dem knappen Erfolg tief durch: "Am Ende hat man gemerkt, dass die Jungs zuviel nachgedacht haben. Nach den vielen sieglosen Spielen ist die Leichtigkeit einfach weg. Aber sie haben es über die Zeit gebracht und das ist das Wichtigste."

Auf die U23 wartet eine Englische Woche. Am Mittwoch (15.03.17) steht gegen Viktoria 1889 das nächste Heimspiel an. Anpfiff ist um 18.00 Uhr.

So spielte Hertha: Körber - Fuchs, Kraeft, Morack, Mylnikowski - Henning, Kohls - Tezel (68. Mirbach), Owusu (82. Klehr), Cakmak - Eisele (85. Hass)

Tore: 1:0 Eisele (34.), 2:0 Owusu (38.), 2:1 Zuljevic (50.)

(jr/HerthaBSC)

von Hertha BSC