Fehler bestraft - U19 unterliegt dem HSV
Akademie | 12. März 2017, 17:48 Uhr

Fehler bestraft - U19 unterliegt dem HSV

Fehler bestraft - U19 unterliegt dem HSV

Die Herthaner unterliegen in einer engen Partie knapp. Der HSV profitiert dabei von Berliner Nachlässigkeiten.

Berlin – Herthas U19 hat am Samstag (11.03.17) das Heimspiel gegen den Hamburger SV verloren. Im Olympiapark reichte den Blau-Weißen der zwischenzeitliche Ausgleichstreffer von Nikos Zografakis nicht zu einem Punktgewinn. Die Hauptstädter bleiben Tabellenzweiter, der Rückstand auf Tabellenführer Wolfsburg hat sich allerdings auf vier Punkte vergrößert.

Die Herthaner hatten Schwierigkeiten in die Partie zu finden. Eigene Fehler ermöglichten den Gästen aus Hamburg einige gute Möglichkeiten, bei denen Dennis Smarsch seiner Mannschaft das 0:0 retten musste. Nach einem direkt verwandelten Freistoß von Marco Dwarz gerieten die Berliner nach 25 Minuten dann allerdings dennoch in Rückstand. Der schien allerdings als Wachmacher zu wirken, denn nun erhöhte die Hartmann-Elf den Druck und kam durch Muhamed Kiprit und Palko Dárdai zu zwei großen Ausgleichschancen, die jedoch ungenutzt blieben.

Zografakis gleicht aus – Hamburg entscheidet ausgeglichenen zweiten Durchgang für sich

Kurz vor der Pause sollte der Ausgleich dann aber doch noch gelingen. Sidney Friede behauptete den Ball und kam zum Abschluss, Nikos Zografakis konnte anschließend zum 1:1 abstauben (39.). Nach dem Seitenwechsel erspielten sich die Herthaner einige gute Möglichkeiten um in Führung zu gehen, ließen diese jedoch aus. Das rächte sich schließlich, als Patric Pfeiffer das 1:2 für den HSV gelang (76.) Ein weiterer Ausgleich sollte den Berlinern nicht mehr gelingen.

"Wir haben es heute nicht geschafft, über 90 Minuten eine konzentrierte Leistung abzuliefern. In der ausgeglichenen zweiten Hälfte konnten wir unsere Chancen nicht nutzen. Daher geht die Niederlage insgesamt auch in Ordnung", lautete das Fazit von Trainer Michael Hartmann. Für seine Mannschaft gilt es nun, die Niederlage abzuschütteln und nach vorne zu schauen. Die erste Gelegenheit dazu bietet sich am Mittwoch (15.03.17) im Pokal beim FV Wannsee, Anstoß ist um 19.00 Uhr.

So spielte Hertha: Smarsch - Egerer, Krebs, Storm, Akyol - Covic, Dárdai (76. Roczen), Friede, Hendel (84. Ernesto), Zografakis - Kiprit

Tore: 0:1 Dwarz (25.), 1:1 Zografakis (39.), 1:2 Pfeiffer (76.)

(kk/City-Press)

von Hertha BSC