
"Ein Zuhause für die ganze Welt"
"Ein Zuhause für die ganze Welt"

Berlin - Seit vielen Jahren verpflichtet sich Hertha BSC den Werten Toleranz, Fairplay, Solidarität, Gleichheit und Respekt. Diese sind im Leitbild des Vereins stark verankert. Der Hauptstadtclub und die Stadt Berlin stehen für Toleranz, eine bunte Stadt und einen bunten Verein. Hertha BSC ist gegen Rassismus sowie Diskriminierung jeglicher Art – auch und besonders am internationalen Tag zur Überwindung von Rassendiskriminierung. Diesen haben die Vereinten Nationen 1966 eingeführt. Er gedenkt der blutigen Niederschlagung einer friedlichen Demonstration am 21. März 1960 in Südafrika, bei der 69 Menschen starben.
Bis heute bleibt der Kampf gegen Rassismus ein großes Thema und eine Herausforderung im Alltag. Das gilt auch für den Fußball.
Du bist nicht oft international,
aber ein Zuhause für die ganze Welt.
(HerthaBSC/HerthaBSC)