Bittere Lehrstunde für die U12
Akademie | 19. März 2017, 19:10 Uhr

Bittere Lehrstunde für die U12

Bittere Lehrstunde für die U12

Die Herthaner unterliegen dem 1. FC Union nach einer schlimmen zweiten Hälfte mit 0:8 (0:0).

Berlin – Herthas U12 hat die erste Pflichtspielniederlage im Jahr 2017 einstecken müssen. Gegen den Tabellenführer vom 1. FC Union gingen die Blau-Weißen im zweiten Durchgang unter und unterlagen am Ende mit 0:8 (0:0). In der Tabelle stehen die Jungs von Tobias Leuckefeld nach diesem Spiel auf Rang drei.

Bei stürmischen äußeren Bedingungen begannen die Herthaner ihr Heimspiel zu passiv. Die Gäste aus Köpenick waren wacher und aktiver, zudem spielten ihnen Fehler der Blau-Weißen in die Karten. Gegen Ende der ersten Hälfte kamen die Jungs von Trainer Leuckefeld dann besser ins Spiel und fuhr einige gute Angriffe, die jedoch vom FCU-Schlussmann allesamt vereitelt werden konnten. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel mussten zunächst einmal die Tore gesichert werden, da sie durch die starken Windböen ansonsten umgekippt wären. Im Anschluss an die Unterbrechung gingen die Unioner nach einem Freistoß in Führung (35.). Der starke Gegenwind kostete die Herthaner dann auch noch enorme Kraft, sodass am Ende der blau-weiße Tank leer war und es Gegentore hagelte. Alleine vier Gegentor kassierte Hertha in den letzten fünf Minuten, da die defensive Grundordnung nicht mehr aufrechterhalten werden konnte und die Blau-Weißen ständig in Unterzahlsituationen vor dem eigenen Kasten gerieten.

"Es war ein rabenschwarzer Tag an dem einfach nichts funktionierte, was wir uns vorgenommen haben und an dem wir mit der gezeigten Leistung und Einstellung in keiner Weise zufrieden sein können", konstatierte Trainer Tobias Leuckefeld anschließend, blickte aber nach vorn. "Natürlich sind solche Niederlagen besonders schmerzhaft, aber ich hoffe, wir können aus diesem Spiel sehr viel lernen und haben am Donnerstag gegen Dynamo schon wieder die Gelegenheit, es besser zu machen." Dann empfangen die Herthaner ab 18.00 Uhr den BFC.

Hertha spielte mit: Conrad – Atom – Cil, Dárdai – Klemens – Maza, Reißner – Silic

Eingewechselt wurden: Alemu, Strasner, Dzis, Koomson

(kk/HerthaBSC)

von Hertha BSC